• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
  • Verkehrssicherungspflicht erfüllen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»TC Vision sucht Wildkraut selbst

TC Vision sucht Wildkraut selbst

0
By Redaktion on 21. August 2018 News und Advertorials

Auf 60 Quadratmetern stellt das niederländische Unternehmen Waterkracht mit den Weed-Master-Modellen M, TM 221 und TC-Vision einen Auszug aus seiner großen Produktpalette vor. Ein großes Augenmerk wird auch auf das Zubehör gelegt. Dabei ist der Fahrzeugaufbau Weed-Master TC Vision eine absolute Neuheit in Sachen chemiefreie Wildkrautbekämpfung mit heißem Wasser (Fotos). In seiner Größe variabel, ist das Gerät für die verschiedensten Trägerfahrzeuge geeignet.

Auf der Galabau wird es ihn auf einem Knicklenker von Multihog zu sehen geben. Mit dem Kamerasystem Typ VDS an der Front erkennt der TC-Vision, wo sich auf einer abzufahrenden Fläche das störende Wildkraut befindet. Ausschließlich an diesen Stellen öffnet das Gerät seine Ventile und entlässt das konstant 98 Grad kochend heiße Wasser – auf diese Weise wird viel weniger davon verbraucht, und auch der Arbeitsaufwand reduziert sich. Dadurch, dass der TC-Vision den Chlorophyll-Gehalt der Pflanzen detektiert, kann er zudem lebende von bereits abgestorbenen unterscheiden. Dies alles bewältigt das Gerät mit einer Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 5 Stundenkilometern. Direkt nach Ende der Galabau startet der Weed-Master TC-Vision dann seine erste Roadshow durch ganz Deutschland.

Bei mehreren regionalen Terminen können die Kunden vor Ort die Neuheit von Waterkracht in Aktion bei der chemiefreien Wildkrautbekämpfung erleben und das Produkt selbst einmal austesten. Schon fast ein Klassiker in der Produktpalette von Waterkracht ist der Weed-Master M. Er sorgte bereits im Mai auf der Ifat in München für großes Interesse, vor allem bei Kommunen und Galabauern. Ausgestattet mit einem robusten Honda-GX-Motor mit Elektrostart sowie der patentierten Kochend-Heißwasser-Technik, schafft der Weed-Master M eine Leistung von 11 Litern pro Minute. Auch er hält dabei konstant die 98 Grad Wassertemperatur. Beim Weed- Master M haben Kunden die Möglichkeit, zwischen drei Wassertankgrößen zu wählen – 500, 800 oder 1000 Liter.

Kennwort: Waterkracht

Previous ArticleStufenlos geht’s zur Galabau
Next Article Wasserportfolio heiß ergänzt
Redaktion

Related Posts

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

Kommunale Reinigung als sauberes Modell

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

25. November 2022

Ausgabe 11-12/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.