• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Wege aus der Nachwuchsfalle
Foto: Shutterstock

Wege aus der Nachwuchsfalle

0
By Yasmin Keller on 19. Februar 2023 News und Advertorials, Weiterbildung

Die Baubranche boomt, und Fachkräfte sind gefragt wie lange nicht mehr. Kommunen, Städte und öffentliche Einrichtungen haben zunehmend das Problem, geeigneten Nach- wuchs zu finden, da sie mit den Gehältern der freien Wirtschaft nicht mithalten kön-nen. Warum nicht ein berufsbegleitendes Masterstudium als Rekrutierungsinstru- ment nutzen und die Stelle bereits als Job+Master-Angebot ausschreiben?

Insbesondere die Themen Digitalisierung und Prozessoptimierung sowie nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen werden die Bau- und Immobilienbranche in den kommenden Jahren vor gewaltige Herausforderungen stellen. Die Bergische Universität Wuppertal bietet aus diesem Grund verschiedene berufsbegleitende Masterstudiengänge an, mit denen unter anderem Kommunen ihre Aufgaben auch in Zukunft meistern können. Die drei Masterabschlüsse M. Sc. Real Estate Management + Construction Project Management, MBE Baubetrieb Führung | Prozesse | Technik sowie M. Sc. Nachhaltiges und ressourcenchonendes Bauen befähigen Studierende aus allen baurelevanten Fachdisziplinen, Gebäude über den Lebenszyklus zu betrachten und Bauherrenaufgaben zu übernehmen, die hohen Ansprüche an die Qualität der Bauwerke zu erfüllen, dabei sowohl die Kosten und die Termine als auch die Sicherheit für Mensch und Material im Blick zu behalten sowie den Transformationsprozess hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zu gestalten. Die Masterprogramme eignen sich auch zur Weiterentwicklung und Förderung engagierter Mitarbeiter, um sie für den höheren Dienst zu qualifizieren.

Weiterbildung Wissenschaft Wuppertal gGmbH

c/o Bergische Universität Wuppertal Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen

Katja Indorf , indorf@uni-wuppertal.de

Pauluskirchstraße 7

42285 Wuppertal

0049/202/4394192

http://www.berufsbegleitendstudieren.org

Previous ArticleDen Alltag besser digitalisieren
Next Article Mit Weitblick zur neuen Beleuchtung
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen