• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen
  • Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!
  • Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst
  • Ausgabe 11-12/2022
  • Kommunale Reinigung als sauberes Modell
  • Sauber versickern mit technischem Filter
  • Lieblingsplätze nachhaltig gestalten
  • Verkehrssicherungspflicht erfüllen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Grünpflege»Leiser Akku-Bläser für lärmsensible Gegenden
Das Akku-Blasgerät Echo DPB-600 arbeitet nicht nur leise, sondern auch emissionsfrei. - Bild: Echo Motorgeräte

Leiser Akku-Bläser für lärmsensible Gegenden

0
By news kommunalclick24.de on 17. Februar 2017 Fuhr- und Maschinenpark, Grünpflege

Ganz gleich, ob es bisher geschneit hat oder nicht: Schmutz und Dreck, übrig gebliebene Laubreste oder frisch gefallener Schnee hinterlassen einen ungepflegten Eindruck. Höchste Zeit, etwas dagegen zu tun, aber bitte leise. Denn nicht selten sind Kurpark, Hotel und Krankenhaus im nahen Umkreis. Da ist Lärm absolut tabu. Gut, wenn man dann auf das Akku-Blasgerät Echo DPB-600 zurückgreifen kann. Mit seiner innovativen Lithium-Ionen-Technik arbeitet es nicht nur leise, sondern auch emissionsfrei.

Längere Laufzeit – weniger Pause

Ein Blasgerät im Winter einsetzen, geht das überhaupt? Schließlich werden diese doch hauptsächlich im Herbst als Laubbläser eingesetzt. Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort: Ja, das funktioniert auf jeden Fall! Es ist gar nicht so abwegig, frisch gefallenen Schnee mit dem Blasgerät zu entfernen. Vor allem in Gegenden, wo meist gar kein oder nur wenig Schnee fällt, ist das eine komfortable und schnelle Möglichkeit, die Wege wieder frei zu machen. Erst wenn der Schnee über Nacht festgefroren oder gar festgetreten ist, stößt das Blasgerät an seine Grenzen.

Aber wenn man sich für das Blasgerät entscheidet, hat man früher oder später das alte Problem: die Lautstärke. Gerade in lärmsensiblen Gegenden wie Friedhöfen, Hotels oder Kurparkanlagen will man seine Ruhe und nicht von lautstarken Motoren gestört werden – weder im Sommer noch im Winter. Kein Wunder also, dass eine neue Technologie aus dem Hause Echo Motorgeräte dem Lärm den Kampf ansagt. Aber was steckt hinter dem neuen 50-Volt-Akku? Ganz einfach, die Ampèrezahl bleibt gleich, während sich die Kapazität erhöht. Ein guter Deal, denn so steigert sich die Laufzeit des neuen Echo DPB- 600, und man kann länger ohne nervige Ladepausen arbeiten. Und die volle Power steht ohne Einschränkung bis zur letzten Sekunde zur Verfügung.

Mehr Komfort für den Bediener

Der Akku ist nicht das Einzige, was neu ist. Damit sich das Blasgerät optimal auf jede Anforderung einstellen kann, gibt es die stufenlos regulierbare Drehzahl: Der Tempomat kümmert sich um die Fixierung. Damit hochgeschleuderte Steine und Unrat bei der Arbeit nicht die Blasdüse angreifen, schützt sie der starke Metallring vor Beschädigungen. Auch dem altbekannten Dreheffekt wird mit der eingebauten Rotationskontrolle entgegengewirkt. Und um dem Anwender die Arbeit so sicher wie möglich zu machen, sorgt der gummierte Handgriff für festen Halt.

Die Technologie ist neu, die Garantie bleibt: Auch das Akku-Blasgerät DPB-600 ist mit der beliebten Echo-Garantie ausgestattet. Private Anwender dürfen sich auch beim neuen Lithium-Ionen-Modell über volle fünf Jahre Garantie freuen. Und auch die Profis wurden nicht vergessen, zwei Jahre Garantieschutz gibt es trotz der extremen Nutzung im gewerblichen Einsatz.

www.echo-motorgeraete.de

Previous ArticleVerkehrsinfrastruktur 4.0 – Vernetzte Richtungsschilder für den öffentlichen Raum
Next Article Monitoring mit RFID-Technologie: Den Wald vor lauter Bäumen sehen…
news kommunalclick24.de

www.kommunalclick24.de - Das Onlineportal für kommunale Verwaltungen und Betriebe

Related Posts

Schneepflug G32

Mit voller Leistung im Einsatz

Professionelle vollelektrische Trägerfahrzeuge

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
5. Januar 2023

12. Kongress Klimaneutrale Kommunen

14. Dezember 2022

Produkt des Jahres 2022: Jetzt wählen!

14. Dezember 2022

Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst

25. November 2022

Ausgabe 11-12/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.