• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Minibagger: Emissionsfrei, leise, leistungsstark
Der Minibagger EZ17e im Einsatz: emissionsfrei, leise und leistungsstark

Minibagger: Emissionsfrei, leise, leistungsstark

0
By Redaktion on 30. Oktober 2020 Ausstattung, Fuhr- und Maschinenpark

Wacker Neuson baut seine Zero-Emission-Reihe um den elektrischen Minibagger EZ<7e aus. Mit den Lösungen des Unternehmens kann nun eine gesamte innerstädtische Baustelle völlig emissionsfrei und nahezu geräuschlos betrieben werden. durch die eigens entwickelte Batterietechnologie, das flexible Lademanagement und seine Leistungsstärke kann der kompakte Bagger so vielseitig eingesetzt werden wie ein konventionelles Modell der gleichen Klasse, ganz ohne Kompromisse.

Dass Wacker Neuson mit seiner Zero-Emission-Baureihe in ganzheitlichen Lösungen denkt, hat das Unternehmen schon vielfach gezeigt. „Bereits 2015 haben wir den ersten Akkustampfer auf den Markt gebracht und von vornherein ein nachhaltiges System im Sinne unserer Kunden aufgebaut. Heute kann der modulare Akku in sieben Geräten verwendet werden“, sagt Alexander Gresch ner, Vertriebsvorstand der Wacker Neuson Group. „Mit dem Minibagger EZ17e haben wir unsere Zero-Emission-Serie weiter ausgebaut. Mit nunmehr zwölf Maschinen kann eine gesamte innerstädtische Baustelle vollkommen frei von Abgasemissionen betrieben werden – und das ohne Einschränkungen im Arbeitsablauf oder bei der Leistung, nicht zuletzt durch das konsequent beibehaltene Zero-Tail-Design.“ Dass der Trend in diese Richtung geht, zeigt sich auch daran, dass es immer striktere Vorgaben zum Umwelt- und Anwenderschutz auf nationaler und internationaler Ebene gibt. Ferner denken diverse Städte über Auflagen zur Schadstoffreduzierung insbesondere im Bereich der Innenstädte nach und beginnen, den Einsatz emissionsarmer Maschinen zu fördern.

Die erste Frage, wenn es um akkubetriebene Geräte geht: Wie lange kann ich mit dem Akku arbeiten? Die Antwort von Wacker Neuson: einen vollständigen Arbeitstag, auch ohne Zwischenladung. Der Minibagger EZ17e kann mit dem integrierten Lithium-Ionen-Akku entweder kabellos genutzt oder während stationärer Tätigkeiten auch im laufenden Betrieb an Stromquellen von 100 bis 415 Volt geladen werden. Der Bediener kann jederzeit den aktuellen Ladestand des Akkus sehen, aber beispielsweise auch nachverfolgen, ob das Stromnetz auf der Baustelle belastet ist und bei Bedarf den Bagger vom Netz nehmen. Vollgeladen wird über eine Haushaltssteckdose (110 bis 230 Volt) oder per Schnellladung über Starkstrom (415 Volt) in nur vier Stunden. Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterietechnologie wird bereits seit einigen Jahren von Wacker Neuson eingesetzt und ist besonders langlebig. Sie sorgt dafür, dass alle hydraulischen Funktionen über die Leistung eines konventionellen Modells der gleichen Klasse verfügen. Damit können Kunden sicher sein, auch mit dem Elektrobagger genauso flexibel und effizient zu arbeiten wie mit einer dieselbetriebenen Maschine – kurzum: keine Abgasemissionen, keine Kompromisse.

30„Mit dem EZ17e haben wir ein Zero-Tail-Konzept mit großzügigen Leistungsdimensionen umgesetzt. Mit dem effizienten, intuitiven und emissionsfreien Bagger werden wir den hohen Ansprüchen der Profis gerecht, die in besonders beengten Platzverhältnissen arbeiten, wie es zum Beispiel beim Innenabbruch üblich ist“, sagt Stefan Bogner, Geschäftsführer Wacker Neuson Linz GmbH, dem Forschungs- und Entwicklungs-Kompetenzzentrum für Bagger innerhalb der Wacker Neuson Group. Durch das Batteriesystem mit integrierter Batterieheizung kann der Bagger auch bei niedrigen Außentemperaturen betrieben werden. Er muss einfach nur angesteckt werden – den Rest erledigt das integrierte Batteriemanagementsystem. Neben der einfachen Handhabung profitieren Kunden von minimiertem Wartungs- und Serviceaufwand und niedrigeren Energiekosten im Betrieb. Für seine Effizienz, eine optimale Integration des elektrischen Antriebs in das Zero-Tail-Konzept sowie seine Leistung wurde der Bagger bereits Anfang 2020 mit dem Samoter Innovation Award ausgezeichnet.

Der Minibagger ist ein Zero-Tail-Modell, sprich ohne Hecküberstand konzipiert. Das macht ihn besonders wendig und kompakt und somit ideal für den Einsatz auf beengten Baustellen oder im Innenraum. Ein intuitives Bedienkonzept macht es dem Fahrer leicht, alle Funktionen im Blick zu behalten. Durch ein Jog-Dial-System lässt sich der Bagger einfach steuern. Alle wichtigen Informationen, beispielsweise auch der Ladestand der Batterie, sind auf dem 7-Zoll-Vollgrafikdisplay übersichtlich dargestellt. Neu ist auch die Möglichkeit, den Schnellwechsler über das Display und nicht mehr über den Planierschildhebel zu bedienen.

Kennwort: Wacker Neuson
Fotos: Wacker Neuson

Previous ArticleTemporäre und dauerhafte Lösungen: Kommunen neue Räume schaffen
Next Article Winterstiefel: Mit dem Johnny geht es App
Redaktion

Related Posts

Schneepflug G32

Mit voller Leistung im Einsatz

Professionelle vollelektrische Trägerfahrzeuge

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.