• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Fuhr- und Maschinenpark»Straßeninstandsetzung: Ganze Arbeit durch Vollautomatik
Der neue Archway Roadmaster-Aufbau zur Straßeninstandsetzung mit programmierbarem Steuerungssystem (programmable logic controller PLC) wird erstmals auf einem Volvo FL-Fahrgestell verfügbar sein. Für den Antrieb wurde das 3000er Allison Vollautomatikgetriebe spezifiziert.

Straßeninstandsetzung: Ganze Arbeit durch Vollautomatik

0
By Redaktion on 22. August 2019 Fuhr- und Maschinenpark

Der neue Roadmaster-Aufbau von Archway zur Straßeninstandsetzung mit programmierbarem Steuerungssystem (Programmable Logic Controller; PLC) wird erstmals auf einem Volvo-Fl-Fahrgestell verfügbar sein. Für den antrieb wurde das 3000er-Allison-Vollautomatikgetriebe spezifiziert. Archway hat bislang mehr als 80 Roadmaster auf verschiedenen Fahrgestellen produziert und verfügt durch den Betrieb von 25 Mietflotten über umfangreiche Einsatzerfahrungen mit den vollautomatischen Getrieben von Allison Transmission.

Liam McNamee, Gründer und Entwickler von Archway, sagt: „Wir haben uns wegen seiner Zuverlässigkeit, Kraftstoffeffizienz und Benutzerfreundlichkeit für das vollautomatische Getriebe von Allison entschieden. Die Reparatur von Schlaglöchern führt uns oft in schlecht zugängliches Gelände mit starkem Gefälle, unbefestigten Seitenstreifen und in enge Straßen mit scharfen Kurven; das kann für Maschinen auf Lkw-Fahrgestellen problematisch sein. Steigungen sind für Lkw normalerweise kein Problem, allerdings werden sie nur selten für tagelange Start-Stopp-Arbeiten unter solchen Bedingungen eingesetzt. Allison-Getriebe vereinfachen diese knifflige Arbeit deutlich.“

Der neue Roadmaster ist mit Volvos 276 PS starkem D8K Euro VI-Motor ausgestattet. Mit der Continuous Power Technology™ von Allison wird das Motordrehmoment beim Start durch den patentierten Drehmomentwandler nahezu verdoppelt.

Der neue FL 4×2 von Archway hat einen kürzeren Radstand als das Volvo-Chassis, das bisher für den Roadmaster-Aufbau verwendet wurde. Der Lkw verfügt über einen trichterförmigen Behälter für Splitt, einen Container für Bindemittel sowie einen hydraulisch gesteuerten, einklappbaren Schwenkarm. Roadmaster-Fahrzeuge sind weit verbreitet bei Kommunen in Irland und Großbritannien. Derzeit weitet Archway seine Geschäftsaktivitäten auf das europäische Festland aus.

Der neue Roadmaster ist mit Volvos 276 PS starkem D8K-Euro-VI-Motor ausgestattet. Mit der Continuous Power Technology von Allison wird das Motordrehmoment beim Start durch den patentierten Drehmomentwandler nahezu verdoppelt. Die Schaltvorgänge erfolgen ohne Unterbrechung, was zu einer sanften Kraftübertragung auf die Räder und höchster Effizienz von Motor und Getriebe führt. Um das Ansprechverhalten auf steilem Gelände weiter zu verbessern, besitzt der Roadmaster eine niedrig übersetzte Hinterachse.

Die Allison 3000 SerieTM ist für den Einsatz in mittelschweren Nutzfahrzeugen in einer Vielzahl von Anwendungen ausgelegt und mit kurzer oder langer Übersetzung erhältlich. Das Getriebe verfügt serienmäßig über zwei motorgetriebene Nebenabtriebsvorrichtungen (Power Take-Off = PTO). Ein integrierter Ausgangswellen-Retarder für verbesserte Bremswirkung und reduzierten Bremsenverschleiß ist optional erhältlich.

Die Allison-3000-Serie ist für den Einsatz in mittelschweren Nutzfahrzeugen in einer Vielzahl von Anwendungen ausgelegt und mit kurzer oder langer Übersetzung erhältlich. Das Getriebe verfügt serienmäßig über zwei motorgetriebene Nebenabtriebsvorrichtungen (Power Take-off; PTO). Ein integrierter Ausgangswellen-Retarder für verbesserte Bremswirkung und reduzierten Bremsen. Der Verschleiß ist optional erhältlich. Die hochentwickelte elektronische Allison-Getriebesteuerung der fünften Generation, die Prognose-Fähigkeiten beinhaltet, sorgt für zusätzlich optimierten Betrieb.
Archway vertraut seit dem Verkauf seines ersten Serienmodells im Jahr 2002 auf Allison-Getriebe. McNamee erinnert sich: „Der Vorschlag, ein Automatikgetriebe zu verwenden, stieß zunächst auf Vorbehalte. Allerdings verschwand diese Skepsis schnell, als die Vorteile des Allison-Getriebes deutlich wurden. Fahrer belasten ihre Knie oder Beine deutlich weniger als mit einer manuellen Kupplung. Außerdem gibt es keine Kupplung, die ausbrennen kann, und das Getriebe hält den Anforderungen gut stand. Da regelmäßige Wartungen eine wichtige Rolle bei der Vermeidung teurer Ausfallzeiten spielen, verwenden wir den Öl- und Filterwechsel-Kalkulator auf der Allison-Website als Leitfaden, um Öl- und Filterwechselintervalle bei starker Beanspruchung festzulegen. Wir sind sehr zufrieden mit der daraus resultierenden Leistung und Zuverlässigkeit.“

Info
Archway Products Ltd. wurde 1990 von Liam McNamee gegründet. Der Hauptsitz der Firma befindet sich in Jamestown, Carrick On Shannon, Co Leitrim/Irland. In den 90er-Jahren entwarf und fertigte Archway Products eine Reihe von Landmaschinen, die zahlreiche nationale Auszeichnungen für innovatives Design erhielten. Archway Products befasste sich im Laufe der Jahre intensiv mit dem schlechten Zustand der Straßen und mit Straßensanierungsverfahren. Dies führte zur Entwicklung des Archway Roadmaster Patcher, der heute marktführend ist. Im Jahr 2012 begann das Unternehmen, seine Straßenreparaturdienstleistungen auf dem schottischen Markt zu verkaufen, heute ist das Unternehmen im Auftrag von Kommunen in ganz Großbritannien tätig.

Kennwort: Allison
Fotos: Archway Products (2); Allison Transmission

Previous ArticleStädte planen, gestalten und managen
Next Article Co2-Bepreisung: „Richtige Akzente gesetzt“
Redaktion

Related Posts

Schneepflug G32

Mit voller Leistung im Einsatz

Professionelle vollelektrische Trägerfahrzeuge

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.