• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Vertikutierer: Stärkere Federzinken für Hybridrasen & Co.

Vertikutierer: Stärkere Federzinken für Hybridrasen & Co.

0
By Redaktion on 7. Juli 2020 Ausstattung, Fuhr- und Maschinenpark

Für die Vertikutierstriegel der Serie Terra Rake hat Wiedenmann neue Federzinken (Fotos) vorgestellt. Sie sind besonders kräftig und wurden nicht nur für Hybridrasen entwickelt. Vor allem im Profi-Bereich werden zunehmend Mischrasenplätze aufgebaut, die aus Naturrasen und „eingetafteten“ Kunstfasern bestehen. Viele Stadien sind damit ausgestattet. Optisch kaum als solcher erkennbar, bietet Hybridrasen eine gute Kombination aus Belastbarkeit und Weichheit im Spielbetrieb. Die richtige Pflege ist hier essenziell, wie generell auf jedem Rasenplatz. Besonders wichtig ist das Striegeln, also der regelmäßige Durchgang mit Arbeitsgeräten wie der Terra Rake am Traktor. Ihre Metallzinken ziehen das organische Totmaterial aus dem Rasenflor. Dieses Entfilzen ist umso ergiebiger, je „aggressiver“ die Fasern durchkämmt werden. Wiedenmann hat deshalb den Druck erhöht: Die neuen Federzinken bieten 50 Prozent mehr Steifigkeit, was der Hersteller bei Materialdicke und Windungsdesign erreicht hat. Jetzt laufen die neuen schwarz gehaltenen Zinken mit höherem Anpressdruck, bewegen sich besser und sind schmutzresistenter. Die neuen Federzinken lassen sich auf vorhandenem Gerät, auch älteren Modellen, leicht nachrüsten.

Kennwort: Wiedenmann
Fotos: Wiedenmann

Previous ArticleStraßenbau: Heiße Ware gut unterwegs
Next Article Straßenbau: Risse- und Fugen sicher dicht
Redaktion

Related Posts

Schneepflug G32

Mit voller Leistung im Einsatz

Professionelle vollelektrische Trägerfahrzeuge

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.