• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Auf leiser Sole gegen die Glätte
Nach der ECO-FS-50-Technologie mit erhöhtem Feuchtsalzanteil zeigte Bucher Municipal die FS-100-Technologie. Dabei wird reine Sole über die Streuteileinheit verteilt.

Auf leiser Sole gegen die Glätte

0
By Redaktion on 17. Oktober 2019 Ausstattung, Winterdienst

Gleich drei bedeutende technikforen haben im September die Winterdienst-Experten von Bucher Municipal genutzt, um neueste Entwicklungen rund um einen wirtschaftlichen und umweltgerechten Winterdienst vorzustellen. Einen besonderen Fokus legten sie dabei auf die FS-100-Technologie der Glättebekämpfung mit reiner Sole.

Über das serienmäßige Streuteil mit adaptiertem Brine-Star ist neben dem Ausbringen reiner Sole weiterhin auch das Ausbringen von Feuchtsalz FS 30 beziehungsweise ECO FS 50 möglich.

Trockenstoff war gestern – ganz so plakativ will man es auch bei Gmeiner, der deutschen Winterdienst-Sparte von Bucher Municipal, nicht ausdrücken. Aber vieles spricht dafür, das Ausbringen von Taumittel auf schnee- und eisglatten Verkehrsflächen differenzierter zu betrachten als bisher, so die Experten aus Wernberg-Köblitz.

Bei Bucher Municipal entwickelt man ständig neue Technologien, um Winterdienst-Einsätze effektiver und wirtschaftlicher zu gestalten. Nach der ECO-FS-50-Technologie mit erhöhtem Feuchtsalzanteil zeigte der Hersteller die neue, aber bereits praxisbewährte FS-100-Technologie, bei der reine Sole über die Streuteileinheit verteilt wird. Das Unternehmen übertrifft dabei die Anforderungen der DIN 15597 1-2 Typ B (8 Meter) und Typ C (12 Meter). Bucher Municipal kann auch die exakte Soleausbringung bis zu 12 Metern Sprühbreite in Normverteilung rechtssicher nachweisen. Ein wichtiges Detail: Da die Verteilung der Sole über das serienmäßige Streuteil mit adaptiertem Brine-Star erfolgt, ist bei Standard-Streuautomaten mit optionaler ECO-Technologie neben dem Ausbringen weiterhin auch die Feuchtsalzstreuung FS 30 beziehungsweise ECO FS 50 möglich.

Mit den vollwegeabhängigen Streuautomaten der Baureihe Husky L kommt Bucher Municipal dem Trend des Flüssigstreuens auf schmalen Straßen, Geh- und Radwegen entgegen.

Eine zentrale Rolle bei der präventiven Glättebekämpfung spielt das Ausbringen reiner Sole nicht nur auf breiten Straßen und Plätzen, sondern auch auf schmalen Straßen, Geh- und Radwegen. Mit den vollwegeabhängigen Streuautomaten der Baureihe Husky L kommt Bucher Municipal diesem Trend entgegen und eröffnet die Möglichkeit des Solestreuens auch den Verwendern aller gängigen Kleingeräteträger und Kompaktkehrfahrzeugen. Die Behälter dieser reinen Flüssigstreuer werden aus hochresistentem High-Density-Polyethylen in verschiedensten Formen und Größen passend zum jeweiligen Trägerfahrzeug gefertigt. Über einen Streuteller wird die Salzlösung flächen- und mengengenau bis zu einer Breite von 6 Metern ausgebracht. Gesteuert werden die vollhydraulisch angetriebenen Solestreuer der Baureihe Husky L über ein kompaktes Bedienpult der neuesten Generation von Bucher Municipal.

Kennwort: Bucher Municipal
Fotos: Bucher Municipal

Previous ArticleSchließanlagen: Intelligente Pförtner
Next Article Gelassene Routine im Chaos
Redaktion

Related Posts

Schneepflug G32

Mit voller Leistung im Einsatz

Professionelle vollelektrische Trägerfahrzeuge

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.