• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung
  • Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
  • Schneller ans Haus: Kunststoffschächte bringen Tempo in die letzte Meile
  • Kommunale Familie wächst weiter: KOMMUNALE 2025 mit Südschiene und Rekordzahlen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Blasgeräte: Stark und ausdauernd

Blasgeräte: Stark und ausdauernd

0
By Redaktion on 20. Juni 2020 Ausstattung

Landschaftsgärtner, Kommunen und Reinigungsdienstleister benötigen starke, ausdauernde Geräte, um auch auf großen Flächen Laub, Grünschnitt oder Unrat entfernen zu können. Gleichzeitig wünschen sich sowohl Anwender als auch Anwohner und Passanten leise
Geräte.

Das neue Akku-Blasgerät Stihl BGA 200 (Fotos) erfüllt alle diese Anforderungen: Das Top-Modell unter den Akku-Blasgeräten des Waiblinger Unternehmens ist mit einer Blaskraft von 21 Newton außerordentlich leistungsstark und punktet gleichzeitig mit hoher Luftgeschwindigkeit für die Bewältigung von nassem Laub. Darüber hinaus ist das BGA 200 besonders flexibel einsetzbar.

Denn sein neu entwickeltes Komfort Tragsystem in Verbindung mit einem zusätzlichen Griff und der FeststellgasFunktion ermöglicht, das Gerät situationsgerecht in unterschiedlicher Arbeitsweise anzuwenden: handgetragen in beengten Arbeitsbereichen oder für Reinigungsarbeiten größeren Umfangs ein gehängt in das Tragsystem. Der Wechsel erfolgt im Handumdrehen. Das ist praktisch und dient der Effizienz, ebenso steigert es den Arbeitskomfort enorm und schont die Kräfte des Anwenders.

Durch seinen geräuscharmen Betrieb ist das BGA 200 auch in lärmsensiblen Bereichen ohne Einschränkung zu betreiben. Anwender können das Gerät ohne Gehörschutz benutzen. Die jeweils erforderliche Blaskraft regelt der Nutzer per Wahlschalter über drei Stufen. Zudem kann er die Länge des Blasrohrs mit einer Schnellverstellung mühelos an unterschiedliche Anforderungen und Einsatzsituationen anpassen.

Kennwort: Stihl
Fotos: Stihl

Previous ArticleStadtbusse: Fahrer-Assistenzsystem der besonderen Art
Next Article Akku-Geräteträger: Der Rino steht auf einer grünen Basis
Redaktion

Related Posts

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe bei der Elektrifizierung

Ladeintelligenz auf Beton: Der Parkplatz der Zukunft

Warnschutzkollektion: Nachhaltigkeit wird sichtbar

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
10. November 2025

Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung

6. November 2025

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

4. November 2025

Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend

3. November 2025

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.