• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Bauhof»Fuhr- und Maschinenpark»Spezialgerät im Einsatz: Schneeräumung bei arktischen Temperaturen
Neuer Unimog U 430 im Winterdienst in Leogang im Salzburger Land. - Bild: Daimler AG
Neben einem Schneepflug kann am Unimog auch eine Schneefräse angebaut werden, die den Schnee im hohen Bogen zur Seite schleudert. - Bild: Daimler AG

Spezialgerät im Einsatz: Schneeräumung bei arktischen Temperaturen

0
By news kommunalclick24.de on 27. Januar 2017 Fuhr- und Maschinenpark, Winterdienst

In kalten Wintern wie in diesem Jahr ist er ein unverzichtbarer Helfer beim Kampf gegen Eis und Schnee: Der Unimog. So auch in Leogang im Salzburger Land. In dem dortigen Skigebiet kann es nachts bis zu minus 20 Grad Celsius kalt werden und 50 Zentimeter Neuschnee innerhalb von wenigen Stunden sind keine Seltenheit. Dann heißt es für die Verantwortlichen des Winterdiensts um fünf Uhr morgens bereits auf der Straße zu sein, damit vor der morgendlichen Hauptverkehrszeit die wichtigsten Straßen geräumt sind. Mittags ist dann Schichtwechsel, und am Abend sind alle Straßen geräumt.

Zuverlässige und ausgefeilte Technik ist hier unabdingbar – Technik, über die der 2016 in Dienst gestellte U 430 der Gemeinde Leogang verfügt. Allradlenkung, Quick Reverse und Schneepflugentlastung sind hier die Stichworte. Diese Features sollen im folgenden Beitrag näher erläutert werden.

Allradlenkung erhöht Wendigkeit

Bei der Allradlenkung können die Vorder- und Hinterräder in genau derselben Spur fahren. Notwendig ist dies beispielsweise, wenn der Unimog im Tiefschnee eine kurvige Gasse gefräst hat und in dieser Spur wieder zurücksetzen muss.

Die „Electronic Quick Reverse“ hingegen sorgt für ein rasches Umschalten zwischen den Vorwärts- und Rückwärtsgängen. Schließlich gibt es für den Unimog nicht nur einen Rückwärtsgang, sondern drei. Beim Räumen von Parkplätzen wird oft hin und her gefahren und der schnelle Wechsel der Fahrtrichtung ermöglicht eine höhere Schneeräumleistung – der Parkplatz ist mit dieser Technik also schneller geräumt.

Schneepflugentlastung für mehr Traktion

Ein weiteres Highlight ist die Schneepflugentlastung mittels der Hydraulikanlage des Unimog. Sie sorgt dafür, dass ein Teil des Schneepfluggewichts auf die Vorderachse übertragen werden kann. Über das Kombiinstrument kann hierbei die Entlastung stufenlos eingestellt werden. Das erhöht die Traktion der Vorderachse, reduziert den Verschleiß der Schürfleisten am Schneepflug, schont den Straßenbelag und mindert die Geräuschentwicklung.

So wie in Leogang im Salzburger Land sind in ganz Europa hunderte von Unimog im Einsatz und räumen tagtäglich verschneite Straßen – vor allem aber in den schneereichen Alpen, wie beispielsweise in Leogang im Salzburger Land.

www.special-trucks.eu
www.daimler.de

Previous ArticleEnergetische Sanierung stagniert – Vereinfachung der Förderprogramme ratsam
Next Article Ein Multitalent für alle Jahreszeiten
news kommunalclick24.de

www.kommunalclick24.de - Das Onlineportal für kommunale Verwaltungen und Betriebe

Related Posts

Öffentlicher Personennahverkehr

Laub wird einfach weggesaugt

Der nächste Winter kommt bestimmt

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.