• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Bauhof»Schneidewerkzeuge: Dynamik und Kraft – flüsterleise und abgasfrei
Handlich und profitauglich: die Tigercut-25-Akku-Schere. Sie ermöglicht kabelloses Schneiden und Trimmen in Obstgärten, Weinbergen und Baumschulen.

Schneidewerkzeuge: Dynamik und Kraft – flüsterleise und abgasfrei

0
By Redaktion on 30. Juni 2020 Bauhof

Bereits seit 25 Jahren steht die Marke Tiger für ausgesuchte, hochwertige Werkzeuge zum Schneiden und Sägen. im Jubiläumsjahr baut der Ausrüster sein Programm an Akku-Geräten weiter aus. neu dabei sind die handliche Akku-Schnittschere tigercut 25 und die ultraleichte Akku-Kabelverlegemaschine Schlitzi TSK für das anlegen robotergemähter Rasenflächen.
Exklusive Werkzeuge und Geräte von höchster Qualität zum Schneiden und Sägen – dies verbinden bereits seit 25 Jahren anspruchsvolle Kunden aus den Bereichen Garten, Kommune und Forst mit der Marke Tiger. Auch im Jubiläumsjahr verfolgt das Unternehmen die stetige Modernisierung seines Geräteprogramms. Leise, vibrationsarme und abgasfreie Akkutechnik beeinflusst dabei immer mehr die Antriebsseite. Erst jüngst wurde das Akku-Programm um zwei neue Modelle ergänzt.

Emissionsfrei und wartungsarm: die Schlitzi-TSK-Akku-Kabelverlegemaschine. Das extrem leichte Modell verlegt Induktionskabel für Mähroboter.

Mit seiner Tigercut-25-Akku-Schere erfüllt der Ausrüster die Wünsche professioneller und semiprofessioneller Anwender nach robuster, leichter und ergonomischer Schneidtechnik für Einsätze in Obstgärten, Weinbergen, Baumschulen etc. Mit 100 Watt Nennleistung und 500 Watt Maximal- leistung ihres Elektromotors (Betriebsspannung: 16,8 Volt) durchtrennt die Akku-Schnittschere sauber und präzise Äste bis maximal 25 Millimeter Durchmesser. Professionelle und geübte Anwender wissen dabei die Arbeitserleichterung durch die Zwischenöffnung (15 Millimeter) sowie des progressiven Schnitts zu schätzen.

Mit ihrer Lithium-Ionen-Batterie (Kapazität: 2 Amperestunden) bietet die Akku-Schere nach einer bis anderthalb Stunden Ladezeit einen Arbeitseinsatz von drei bis vier Stunden. Die LCD-Anzeige liefert dem Anwender dabei jederzeit Informationen über geleistete Schnitte und den aktuellen Akku-Stand. Das Verlegen von Induktionskabeln für Mähroboter erfolgt oftmals in bestehenden Gärten und Grünanlagen und erfordert besonderes Fingerspitzengefühl bezüglich vorhandener Bepflanzung und Bebauung sowie der Empfindlichkeit von Gartenbesitzern und Nachbarn gegenüber Geräusch- und Abgasemissionen. Hier bietet Tiger mit seiner neuen Schlitzi-TSK-Akku-Kabelverlegemaschine die passende Technologie. Sie verlegt rasch und präzise Induktionskabel bis 6 Millimeter Kabelstärke, und dies bis zu 7 Zentimeter tief im Boden. Sie arbeitet völlig emissionsfrei und bietet mit ihrem überaus geringen Gewicht ein besonderes Plus.

Kennwort: Tiger
Fotos: Tiger

Previous ArticleSchachtabdeckungen: Da funkt´s jetzt!
Next Article Führend bei der Parkraumverdichtung
Redaktion

Related Posts

Reinigungstechnik – eine saubere Sache

Reinigen und vor Ort versickern lassen

Mit der Natur statt gegen sie

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.