• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco
  • Ausgabe 05/2025
  • Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser
  • Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert
  • Der WorkLoader für Kommunen
  • Effizientes Licht leicht installiert
  • Neue Kampagne zur demopark – Die MACHER – Hako rückt die Anwender in den Mittelpunkt
  • Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Aufzugschächte: Passgenau geht es nach oben

Aufzugschächte: Passgenau geht es nach oben

0
By Redaktion on 16. November 2019 Gebäude

So schnell ging die Montage von Aufzugschächten noch nie: Mit maßgefertigten Schachtelementen aus Beton bietet die Hieber Betonfertigteilwerk GmbH aus Wörleschwang komplett einbaufertige Geschossverbindungen an. Die schlanken Systemkomponenten werden vierseitig gegossen und vollausgestattet geliefert.

Die schlanken Schachtelemente werden vierseitig aus Beton gegossen und voll ausgestattet auf die Baustelle geliefert.

Dabei macht ihre Vorfertigung den entscheidenden Unterschied: Weil Einbauteile wie Halfenschienen und Gerüsthülsen bereits werkseitig in die Fertigteile integriert werden, entfallen auf der Baustelle zahlreiche Arbeitsschritte. Mit den Schachtelementen von Hieber gehören zum Beispiel sämtliche Schalungsarbeiten, aber auch lange Trocknungszeiten der Vergangenheit an. Weiterer Pluspunkt in der Praxis: Die Just-in-time-Lieferung macht zusätzlichen Lagerplatz auf der Baustelle überflüssig.

„Unser Anspruch ist es, allen Bau-Beteiligten echte Mehrwerte zu bieten. Und die Top-Resonanz, die wir für unser neues Aufzugschachtsystem bekommen, zeigt: Das ist uns wieder einmal gelungen“, freut sich Alexander Hieber, Geschäftsführer der Hieber Betonfertigteilwerk GmbH, über die Innovation. Die maßgefertigten Schachtelemente des bayerischen Qualitätsherstellers werden den hohen Ansprüchen von Architekten an schlanke Bauteile gerecht und überzeugen bei Neubauprojekten genauso wie bei Bestandssanierungen. Zugleich erfüllen sie den Wunsch von Bauherren nach einer wirtschaftlichen Schachtlösung und kommen auch Fachhandwerkern entgegen, die von der unkomplizierten Montage profitieren.

Bei den Aufzugschächten von Hieber macht die individuelle Vorfertigung der einzelnen Betonelemente den entscheidenden Unterschied. „Wir arbeiten schon bei der Planung eng mit dem Aufzugbauer zusammen. Deshalb können wir alle Einbauteile und Aussparungen wie Türöffnungen und Absturzsicherungen bereits werkseitig in die Fertigteile integrieren. Unsere Kunden sparen so auf der Baustelle viel Zeit und Geld“, so Hieber weiter. Dank der Vorfertigung im Werk in Wörleschwang entfallen auf der Baustelle langwierige Arbeitsschritte wie zum Beispiel der Einbau von Halfenschienen oder Gerüsthülsen. Auch aufwendige Schalungsarbeiten, Ausschalfristen oder Trocknungszeiten gehören der Vergangenheit an.
„Das ist Prozessoptimierung pur und hilft den Bauunternehmen bei der Projektplanung und -abwicklung. Denn der Trend zum barrierefreien und altersgerechten Bauen nimmt immer stärker zu. Es werden mehr Aufzüge gebaut denn je, und das nicht nur im Neubau, sondern vor allem auch in der Bestandssanierung. Je einfacher und schneller die Montage desto besser“, sagt Hieber.

Ein Garant für den unkomplizierten Einbau der Schachtelemente aus Beton ist die Präzision, mit der Hieber in seinem Fertigteilwerk produzieren kann. „Wir schaffen das mit automatisierten Abläufen in unseren Produktionshallen natürlich viel maßhaltiger und vor allem auch deutlich wirtschaftlicher im Vergleich zum Arbeiten mit einer herkömmlichen Schalung auf der Baustelle“, betont der Geschäftsführer. In der Praxis überzeugt sein Unternehmen aber nicht nur mit einem Plus an Maßgenauigkeit und Qualität der Produkte, sondern vor allem auch mit seinem Top-Service. Über ein ausgeklügeltes Logistikkonzept können die Betonfertigteile von Hieber je nach Baufortschritt abgerufen und geliefert werden; so werden Engpässe beim Lagerplatz auf der Baustelle vermieden.

Die innovativen Aufzugschächte von Hieber werden individuell nach Kundenwunsch hergestellt. Sie werden immer vierseitig gegossen. Ihr Schachtinneres muss mindestens 1,5 mal 1,5 Meter und darf höchstens 3,5 mal 2,5 Meter groß sein; die Wandstärken variieren zwischen 15 bis 30 Zentimetern. Die Höhe der Betonelemente kann bis zu 7 Meter betragen, wobei die geschosshohe Ausführung der Regelfall ist, um den Versetzaufwand und die Nacharbeiten möglichst gering zu halten. Gemäß des Systemgedankens bietet Hieber auch die Aufzugunterfahrt als Fertigteil an, die mit druckwasserdichtem Anschluss geliefert werden kann.

Kennwort: Hieber
Fotos: Hieber

Previous ArticleKindergärten und Schulen: Raum für (T)Raumlösungen
Next Article Lichtlösungen: Das leuchtet ja richtig ein!
Redaktion

Related Posts

Windenergie: Kommunen beteiligen

Geiger Facility Management: Kommunaler Reinigungsbetrieb neu gedacht

Erfolgreiche Linzmeier Impuls Fachseminare

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
23. Mai 2025

Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco

23. Mai 2025

Ausgabe 05/2025

23. Mai 2025

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

23. Mai 2025

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen