• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Bodenpflege: Ein Programm für jede Situation

Bodenpflege: Ein Programm für jede Situation

0
By Redaktion on 23. April 2020 Gebäude, Instandhaltung / Technik

Egal, ob in Krankenhäusern, Industriegebäuden, Einkaufszentren oder Turnhallen: die elastischen Fußböden sind oftmals stets starker Belastung ausgesetzt. Strenge Hygienevorschriften, Chemikalienflecken, hohe Krafteinwirkungen oder der Fokus auf die Außendarstellung – es müssen die unterschiedlichsten Herausforderungen bewältigt werden. Eine optimal abgestimmte Bodenpflege sorgt dabei nicht nur für oberflächlichen Glanz, sondern unterstützt auch die jeweiligen Bedürfnisse. Das Bona Resilient Care System bietet für nahezu jede Situation eine Lösung.

Um die Qualität und das Aussehen von elastischen Böden zu bewahren, wird ein professionel
les Pflegeprogramm benötigt, das auf die Anforderungen der jeweiligen Situation abgestimmt ist. Bona hat für diese Herausforderung eine perfekte Lösung entwickelt: Das einzigartige, innovative Bona Resilient System für die Behandlung von stark strapazierten, elastischen Fußböden. Die Methode verlängert die Lebensdauer eines Bodens und verleiht ihm gleichzeitig ein neues
Erscheinungsbild. Es war nie einfacher und effektiver, dem Fußboden wieder zu altem Glanz zu verhelfen – und das unabhängig des Bodenbelagstyps.

So sah es vorher aus.

Eine regelmäßige Reinigung ist für einen schöneren, langlebigen Boden unerlässlich. Für beschädigte und abgenutzte Böden ist ein Austausch die traditionelle Antwort. Das Bona Resilient Care System setzt an diesem Punkt an: Die Methode bietet eine komplett neue Möglichkeit, Böden aufzuwerten. So kann nicht nur die Frische des Bodens erhalten werden, sondern auch das Aussehen des bestehenden Untergrunds kann komplett verändert werden, ohne dass dieser ausgetauscht werden muss. Das Angebotsspektrum reicht von der Änderung der Farbe, über ein neues Design für den bestehenden Boden bis hin zu einer kompletten Renovierung, auch an schwer zu erreichenden Orten. Das Bona-System vereint jahrelange Erfahrung mit individuellen Bedürfnissen.

Die einzigartige und sichere Bearbeitung sorgt für eine perfekte Oberfläche innerhalb weniger Stunden, egal, ob bei einem LVT, PVC, Synthese-Kautschuk (auch Gumminoppenbeläge) oder Linoleum-Belag. Das Bona Resilient Care System liefert auch Lösun
gen für spezielle Aufgabenstellungen wie zum Beispiel Treppenstufen und Schäden im Belag.

Gleichzeitig werden die Hygienestandards nach TRBA 250 eingehalten, was gerade in medizinischen Einrichtungen ein absolutes Muss ist. Bona Pure ist speziell für diese Anforderungen entwickelt worden. Mit 45 Mikrometern Schichtstärke pro Auftrag schmiegt sich die Versiegelung unscheinbar an die Bodenoberfläche an, bietet besten Schutz und sorgt für längere Haltbarkeit.
So wird beispielsweise auch die Rutschhemmung nach DIN 51130 (R9/R10) problemlos mit Bona Pure erreicht. Diese nachträgliche Versiegelung sorgt dafür, dass die Schmutzflotte den Bodenbelag nicht unterwandert. Es kommt eben auf die richtige Pflege an.

Die Reinigung nach der BonaMethode ist sehr effektiv, ohne dabei den Oberflächen oder der Umwelt zu schaden. Sie schafft binnen kürzester Zeit ein großartiges Ergebnis ohne die Unannehmlichkeiten eines Komplettaustauschs. Die Methode ist die schnelle und vor allem effektive Alternative, um die ursprüngliche Schönheit des Bodens wiederherzustellen.

Kennwort: Bona
Foto: Bona

Previous ArticleHako Citymaster 650: Multitalent fürs ganze Jahr
Next Article City-Tree: Aufbäumen gegen den Feinstau
Redaktion

Related Posts

Windenergie: Kommunen beteiligen

Nachweislich 30% Heizkosten sparen

Geiger Facility Management: Kommunaler Reinigungsbetrieb neu gedacht

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen