• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad
  • Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Schulen in der Corona-Krise: Container sichern Unterricht
Helle Räume, hochwertige Möblierung und moderne Pylonen-Klapp-Schiebetafeln sorgen für ein perfektes Lernumfeld im smarten Interimsgebäude. Ungeachtet des rasanten Bautempos überzeugt die atmosphärische Stimmung.

Schulen in der Corona-Krise: Container sichern Unterricht

0
By Redaktion on 3. Juli 2020 Gebäude

Wenn nach den Sommerferien Schulen auf den Normalbetrieb hochfahren sollen, werden Container zum Schlüssel. Algeco überzeugt als führender Anbieter für modulare Raumsysteme mit flexiblen Lösungen, die allen digitalen Möglichkeiten offenstehen.

Weniger Schüler auf mehr Raum und strenge Abstands- sowie Hygienevorschriften – Schulen stehen beim Umgang mit der Corona-Krise vor enormen Herausforderungen. Gleichwohl fordert Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU), dass nach den Sommerferien überall im Land strukturierter Unterricht in vollem Umfang angeboten werden solle. „Die Sommerferien können die Schulen auch nutzen, mehr Raumkapazitäten zu schaffen, indem sie zum Beispiel Container aufstellen.“

Dass die Ministerin auf diese Lösung hinweist, liegt nahe. Container erweisen sich in Krisenzeiten wie diesen mit ihren flexiblen, schnell zu realisierenden Einsatzmöglichkeiten sowie einer smarten Innenausstattung als ungeahnte Chance für Schul- und Kitaträger. Herkömmliche Bauten und Räume sind in der Regel nicht für die geltenden Abstands- und Hygieneregelungen ausgelegt. Auch Belüftungs- und Sanitäreinrichtungen müssten häufig optimiert werden – darauf hat etwa der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindetags, Gerd Landsberg, hingewiesen.

Flexibel, schnell, individuell

Container bieten sich in mehrfacher Hinsicht als temporäre Lösung an. Sie können schnell und flexibel in Auftrag gegeben und geliefert werden. Da Raummodule im Werk vorgefertigt und so auf der Baustelle angeliefert werden, sind sie innerhalb weniger Tage bezugsfertig. Ändern sich die räumlichen Anforderungen, lassen sich die Zwischenwände variabel umsetzen. Der Rückbau ist ebenso schnell möglich, sodass Kommunen absolut flexibel auf neue Gegebenheiten reagieren können.

Ungeachtet des Realisierungstempos bergen Modullösungen ungeahntes Potenzial für individuelle Ausgestaltungen. Die Container können je nach Bedarf konfiguriert und mit verschiedenen Niveaus und technischen Optionen ausgestattet werden. So bietet der Spezialist für modulares Bauen Algeco mehrere Produktlinien in seinem umfassenden Programm von Raum-, Flur-, Treppen und Sanitärmodulen an: Während die Linie Advance IN eine Allroundlösung für den schnellen, kurzfristigen Raumbedarf verspricht, offeriert Algeco mit Advance Plus Komfort in mehrfacher Dimension.

Komfortoption von Algeco ideal für Schulen

Bei Advance Plus verfügen die Module über große Fensterflächen, glatte Fassaden und elektrische Außenjalousien. Die hochwertige Innenausstattung überzeugt mit intelligenten Vorwandsystemen, die elegant Kabel und Leitungen verdecken. „Unsere Linie Advance Plus ist gerade für Schulen und Kindergärten eine interessante Option, denn die Nutzer fühlen sich in den hellen, komfortablen Räumen wohl und haben nicht das Gefühl, in einem Provisorium zu sein. So macht das Lernen mehr Freude“, erklärt Kai Reese, Business Development Director bei Algeco.

Ein weiteres entscheidendes Plus in Anbetracht der Pandemie und ihrer Folgen: die gute Raumluft, die der TÜV sogar mit einem Prüfzeichen für gesünderes Bauen ausgezeichnet hat. Damit ist per Siegel belegt, dass Algeco-Container in Bezug auf die Belüftung weit über bestehende gesetzliche Regelungen hinausgehen.

Rundumservice bei der Projektentwicklung und darüber hinaus

Für die Projektumsetzung bietet Algeco einen 360° Service als Komplettdienstleistung rund um das modulare Gebäude an. Neben Warmwasserheizung, Telekommunikationsanlage, Pausengong, Rauchwarnmeldern, Möblierung und Smartboards liegt ein besonderer Fokus auf dem Ausschöpfen digitaler Möglichkeiten. Insbesondere Schulen profitieren vom Algeco-Data-Net-Service, der eine sichere modulare Netzwerk- und Telekommunikationslösung garantiert. Die vorgefertigten Module wurden speziell für das modulare Bauen entwickelt und enthalten alle Vorrichtungen für eine moderne Unterrichtsgestaltung: WLAN, Steckdosen, Netzwerk- und Telefonanschlüsse für zukunftsfähige IP-Telefonie – auf Wunsch liefert Algeco dazu die passenden Geräte. Auch Clouddienste wie Videokonferenzen oder Online-Schulungen sind damit problemlos realisierbar.

Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle und saubere Installation: Algeco vernetzt beispielsweise ein Schulgebäude mit 1.000 Quadratmetern Nutzfläche innerhalb von nur zwei Tagen während des laufenden Betriebs – im Vergleich zu etwa drei Wochen bei herkömmlicher Verkabelung. Während der gesamten Bauzeit im 360° Service-Konzept und danach steht ein Ansprechpartner für alle Fragen rund um das temporäre Schulgebäude zur Verfügung und kümmert sich um den reibungslosen Ablauf – was die Bauzeit zusätzlich auf ein absolutes Minimum reduziert.

Weitere Informationen zu den Produktlinien und Serviceangeboten von Algeco erhalten Sie unter www.algeco.de

Algeco ist der Marktführer für modulare Raumlösungen mit Deutschlands größter Mietflotte und 14 Standorten bundesweit. Unter der Marke ALGECO EXPRESS beliefert das Unternehmen Baustellen, Handwerk und Gewerbe mit schnellen Container-Lösungen, auf Wunsch komplett ausgestattet und samt Service von Wartung bis Security. Zudem bietet der Modulbauspezialist mit SMART WORLD by ALGECO mobile Immobilien zum Wohnen, Lernen und Arbeiten aus einer Hand.

Das Spektrum reicht von Interimsgebäuden zur Miete für begrenzte Nutzungsdauer bis hin zu dauerhaften modularen Gebäuden zum Kauf. Bauherren, Kommunen und Investoren profitieren von minimalen Bauzeiten, verlässlichen Festpreisen für Miete und Kauf, Termintreue, smarter Infrastruktur und modularer Flexibilität auch nach Fertigstellung. Hinzu kommt der Algeco 360° Service, der Maßstäbe für einen beispielhaften Rundum-Service aus einer Hand setzt.

Algeco gehört zur Algeco Gruppe, die an rund 150 Standorten in mehr als 20 Ländern präsent ist – in Europa sowie in Australien, Neuseeland und China. Mit einer Mietflotte von rund 250.000 Raumeinheiten ist Algeco einer der führenden Anbieter für modulare Raumlösungen in Europa.

Weitere Informationen: www.algeco.de

Quelle: https://www.mynewsdesk.com/de/algeco/pressreleases/schulen-in-der-corona-krise-container-sichern-unterricht-3013665

Previous ArticleZwei kraftvolle Problemlöser
Next Article Straßenbau: Heiße Ware gut unterwegs
Redaktion

Related Posts

Windenergie: Kommunen beteiligen

Geiger Facility Management: Kommunaler Reinigungsbetrieb neu gedacht

Erfolgreiche Linzmeier Impuls Fachseminare

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
22. Mai 2025

Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad

22. Mai 2025

Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation

7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen