• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Vinyl-Produkte: Beste Hygiene in Bildungsbauten
Leicht reinigbare Vinylböden bieten in Bildungseinrichtungen wie Kitas eine elastische und hygienische Spielgrundlage für Kinder. Foto: Project Floors

Vinyl-Produkte: Beste Hygiene in Bildungsbauten

0
By Redaktion on 9. März 2021 Gebäude

Bildungseinrichtungen wie Kitas, Schulen oder Universitäten sind Orte, an denen sich täglich sehr viele Menschen aufhalten. Hier ist der Einsatz belastbarer, leicht zu reinigender Bauprodukte unverzichtbar, um gute Hygienestandards zu erreichen. Das gilt insbesondere jetzt während der Covid-19-Pandemie, die sich nur durch ein effizientes Hygiene-Management wirkungsvoll eindämmen lässt.

flegeleichte Sportprodukte wie vinylummantelte Turn- und Sprungmatten minimieren das Verletzungsrisiko und ermöglichen hohe Hygienestandards. Foto: Tosetto

Vinylböden bieten gute Voraussetzungen für eine anspruchsvolle Raumhygiene, überzeugen durch geringe Emissionen und moderate Unterhaltskosten. Die glatten Oberflächen erleichtern die Reinigung stark verschmutzter und permanent beanspruchter Böden. Das ist insbesondere für Bodenbeläge in Kitas wichtig, die von Kindern häufig als Spielflächen genutzt werden, oder in Sporthallen, in denen regelmäßiger Bodenkontakt zum Sportunterricht dazugehört. Aufgrund ihrer leichten Reinigbarkeit werden Vinylböden deshalb auch in äußerst sensiblen Einrichtungen aus dem Healthcare-Bereich wie Krankenhäusern und Seniorenheimen zur Infektionsprävention eingesetzt.

Ob warme Holztöne oder authentische Steinoptik, ob als Planke, Fliese oder Rollenware: Vinylböden passen dank ihrer vielfältigen Designs, Formate und Verlegemuster in jedes Raumkonzept und schaffen in Bildungseinrichtungen ein angenehmes, optisch ansprechendes Lernumfeld. Der hohe Begehkomfort kommt Kita- und Schulbeschäftigten zugute, die täglich viele Stunden auf den Beinen sind und lange Strecken zurücklegen. Ebenso die wohltuende Trittschallreduzierung, die den Geräuschpegel in besucherstarken Gebäuden spürbar senkt. Aufgrund ihrer guten technischen Eigenschaften, ihrer Langlebigkeit und vielfältigen Designvarianten ist der Markt für Vinylböden kontinuierlich gewachsen. Darüber hinaus lassen sich die Böden nach ihrem Einsatz recyceln, wie die Arbeitsgemeinschaft PVC-Bodenbelag-Recycling nun schon seit 1990 beweist.

Auch in Sporthallen ist der Einsatz pflegeleichter Produkte wie robuster Vinylböden Voraussetzung für eine gute Hygiene. Sportbodenbeläge bieten hohe Sicherheitsstandards. Sie dämpfen einen möglichen Bodenkontakt gelenkschonend ab und haben rutschhemmende Eigenschaften. Sportmatten mit Vinyl-Ummantelung bieten eine weiche Unterlage beim Bodenturnen. Sie sorgen für ein schonendes Aufkommen beim Training, minimieren das Verletzungsrisiko, sind sehr haltbar und überzeugen ebenfalls durch
leichte Pflege.

Weitere Infos: KLICKEN SIE HIER!

Foto: Project Floor
Foto: Tosetto

Kennwort: AGPU MEdiA

Previous ArticleHomeschooling: Digitaler Unterricht macht Schule
Next Article März: Kehrmaschinen: „Kompakt“ saubere Wege und Plätze schaffen
Redaktion

Related Posts

Grüne Dächer ohne Aufwand

Clever saniert – ein Baubericht

Reparieren ist besser als recyceln

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.