• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Grüne Dächer ohne Aufwand
  • Clever saniert – ein Baubericht
  • Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist
  • Leistungsstark, zuverlässig, langlebig
  • Reparieren ist besser als recyceln
  • Prüftermine mit digitalem Wartungsplaner organisieren
  • Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru
  • Ausgabe 03/2023
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Organische Substanz im Boden würdigen

Organische Substanz im Boden würdigen

0
By Redaktion on 20. April 2021 Kommunen

W. L. Gore & Associates (Gore) hat das Manifest „SOS Soil“ (Save Organics in Soil) unterzeichnet. Das European Compost Networks (ECN) und die italienische Vereinigung für Kompostierung und Biogas (Consorzio Italiano Compostatori; CIC) haben diese internationale Initiative 2020 ins Leben gerufen. Ziel ist es, die große Bedeutung organischer Substanz im Boden hervorzuheben. Politische Entscheidungsträger sollen so ermutigt werden, Instrumente für eine nachhaltige, klimasichere Bodenbewirtschaftungspraxis zu entwickeln. „Gore begrüßt und unterstützt die Initiative von ECN und CIC zum Erhalt und zur Verbesserung des Gehalts an organischer Substanz im Boden. Wir leisten unseren Beitrag aber nicht nur durch unsere Unterschrift, sondern auch durch unsere Gore-Cover-Lösungen zur aeroben Behandlung von organischen Abfällen“, erklärt Thomas Terpetschnig,
Product Spezialist für Gore Cover.

Denn hochwertige Komposte spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung, Verbesserung und auch Wiederherstellung der Bodengesundheit. Sie ersetzen synthetische Düngemittel. Als Hauptkomponente des Systems „Einkapselung mit semipermeablen Membranabdeckungen“ ermöglicht die Gore-Cover-System-Technologie bereits über 300 Anlagenbetreibern in 30 Ländern weltweit, mehr als 4,5 Millionen Tonnen organische Abfälle in hochwertige Komposte zu verwandeln, unter anderem werden auch Substrate produziert, die die strengen Kriterien für den ökologischen Landbau erfüllen. „Unsere Behandlungstechnologie ist als ‚Beste verfügbare Technik‘ gemäß der Europäischen Industrieemissionsdirektive 2010/75/EU anerkannt – mit ihr wird die Kompostierung für Kommunen und Privatunternehmen zu einer attraktiven Option bei der Abfallverwertung“, erklärt Thomas Terpetschnig.

Kennwort: Gore
www.saveorganicsinsoil.org
www.gore.com

Previous ArticleReinigungskonzepte: Der Sport muss sauber bleiben
Next Article Öffentlicher Personennahverkehr: Nur mit Sicherheit geht es voran
Redaktion

Related Posts

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Tierischer Spaß nicht nur mit dem Känguru

Individuelle Energielösungen für Kommunen und Unternehmen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. März 2023

Grüne Dächer ohne Aufwand

17. März 2023

Clever saniert – ein Baubericht

17. März 2023

Digitale Kommune – was jetzt zu tun ist

17. März 2023

Leistungsstark, zuverlässig, langlebig

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.