• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
  • Schneller ans Haus: Kunststoffschächte bringen Tempo in die letzte Meile
  • Kommunale Familie wächst weiter: KOMMUNALE 2025 mit Südschiene und Rekordzahlen
  • Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Radfahrer: Maßgeschneiderte Mobilitätskonzepte

Radfahrer: Maßgeschneiderte Mobilitätskonzepte

0
By Redaktion on 16. September 2020 Kommunen

Bei Mobilitätskonzepten spielt das Fahrrad eine wichtige Rolle. Arbeitsweg, Einkauf oder der Familienausflug am Wochenende – immer mehr Wege werden mit dem Bike zurückgelegt. Bei den Kommunen rückt das anliegen immer mehr in den Fokus. Sie räumen den Radlern nicht nur mehr Platz auf den Straßen ein, sondern schaffen auch die benötigte Infrastruktur wie Abstellmöglichkeiten, E-ladestationen und Treppenhilfen. Praxisnahe Lösungen zur Umsetzung bietet die Schraeder Metallverarbeitung aus Kamen.

Ob Radständer, Radbox oder der automatische Bandtransport bei Treppen: Schraeder macht’s den Fahrradfahrern leicht.

Die diebstahlsichere Unterbringung des Fahrrads steht für Besitzer hochwertiger Räder und E-Bikes an erster Stelle. Dazu bietet die Schraeder verschiedene Optionen. Vom klassischen Anlehnbügel über Unterstände mit Parkhilfen bis zur Sammelschließanlage steht – je nach Ort und Objekt – die optimale Parkmöglichkeit zur Verfügung. Bestmögliche Abstellbedingungen in punkto Sicherheit und Wetterschutz garantiert der Fahrrad-Safe, eine vandalismussichere Edelstahlbox, die in unterschiedlichen Varianten und auch für Lastenräder erhältlich ist. Dank ihres formschönen Designs ist sie gut in die Umgebung zu integrieren.

Eine praktische Hilfe zur Überwindung von Treppen bietet Schraeder mit dem Velo-Comfort an. Die Schiene verfügt über einen automatischen Bandtransport zum Aufstieg und eine Bremseinrichtung mittels Bürsten zum Abstieg. Sie lässt sich für Strecken von 1,3 bis 21,5 Meter auf Treppen montieren.

Sämtliche Produkte rund um das Thema Fahrradmobilität inklusive entsprechendem Stadtmobiliar werden von Schraeder objektbezogen gefertigt und individuell an die örtlichen Gegebenheiten angepasst. Spezielle Designvorlagen und Entwürfe können dabei berücksichtigt werden. So gelingen Mobilitätskonzepte aus einem Guss.

Als erfolgreiches Referenzprojekt kann Schraeder auf die Mobilitätsstation in der Kiel Region verweisen. Hier wurde die örtliche Bushaltestelle mit Radständern, einer E-Ladestation und einer Mitfahrerbank mit Personenunterstand kombiniert. Die Umsetzung erfolgte nach den Kundenvorgaben und ermöglicht unterschiedliche Mobilitätsangebote zur Bündelung von Bus, Rad und Auto.

Kennwort: Schraeder
Fotos: André Stocker Design; Schraeder Metallverarbeitung (2)

Previous ArticleEinbaurampe macht’s leicht
Next Article Glasfasernetzausbau: Die Technik muss laufen
Redaktion

Related Posts

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
6. November 2025

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

4. November 2025

Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend

3. November 2025

Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim

1. November 2025

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.