• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad
  • Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Schachtabdeckungen: Da funkt´s jetzt!
Unterstützen eine zuverlässige Datenübertragung: die durchfunkbaren GFK-Schachtabdeckungen von KHK.

Schachtabdeckungen: Da funkt´s jetzt!

0
By Redaktion on 29. Juni 2020 Kommunen

Sie kontrollieren den Kanalfluss, warnen vor Hochwasser und detektieren allgemeine Veränderungen im Untergrund: Digitale Überwachungssysteme dienen im Tiefbau einer Vielzahl von Aufgaben. In Fernwärmenetzen zeigen sie beispielsweise bereits frühzeitig notwendige Wartungsmaßnahmen an, um mögliche Folgeschäden – unter anderem durch Leckagen – zu verhindern. Damit wirken sie präventiv und tragen zur sicheren Nutzung sowie Instandhaltung von Kanälen bei. Um dies zu gewährleisten, ist jedoch eine zuverlässige Datenübertragung erforderlich. Da Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbundwerkstoff – im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten aus Beton, Stahl oder Guss – vollkommen durchfunkbar sind, stellen sie eine intelligente Lösung zur Abdeckung einer digital vernetzten unterirdischen Infrastruktur dar.

Bei Signalstörungen – beispielsweise verursacht durch Oberleitungen – lassen sich zusätzliche Sendeantennen direkt in den Schachtdeckel integrieren.

Ob zur Übertragung von Mobilfunkwellen und Radiofrequenzen oder zur Erfassung räumlicher Daten für geografische Informationssysteme: Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnen unterirdische Funksteuerungen und WLAN-Netze an Bedeutung. Auch in den Bereichen Kanalarbeit und Tiefbau spielen sie eine wichtige Rolle. So lassen sich mithilfe von Überwachungssystemen unter anderem Öl- und Wasserverbrauch oder der Kanalfluss automatisch kontrollieren. Online-Monitoring-Systeme erhöhen außerdem die Sicherheit von Bauprojekten. Sie stellen zum Beispiel bei der Tunnelherstellung durch Echtzeitmessungen Verschiebungen und Setzungen in verschiedenen Erdtiefen fest.

Um bei Veränderungen im Untergrund frühzeitig handeln zu können, ist eine ungestörte Übertragung von Daten zwischen unter- und überirdischen Antennen wichtig. Schachtabdeckungen aus Beton, Stahl und Guss behindern oder blockieren diese sogar oftmals: Denn Metall reflektiert das Signal, während Beton es durch seine hohen Dämpfungseigenschaften stark beeinträchtigt. Reichweite und Funktionalität sind somit eingeschränkt. Gefragt ist hier eine Lösung, die das Signal nicht oder zumindest weniger absorbiert. Durchfunkbare Produkte – wie die Fibre-Industrial-Abdeckungen von KHK – sind daher für den Einsatz prädestiniert.

KHK bietet auch die neue hochfrequenzgeeignete Schachtabdeckung FL60RF an. Der Deckel verfügt über einen bereits vorgefertigten Raum für den Einsatz einer zusätzlichen Sendeantenne.

Die Schachtdeckel, die das badische Unternehmen in ganz Deutschland und Österreich liefert, bestehen aus Glasfaserverbundwerkstoff – also einem Verbund aus Kunststoff und Glasfasern. Je nach Zusammensetzung der Komponenten sind Belastungsklassen von B (12,5 Tonnen) bis F (90 Tonnen) möglich. Unabhängig davon sind die Abdeckungen immer korrosionsbeständig, reaktionsträge und leicht im Gewicht. Aufgrund ihrer nichtmetallischen Eigenschaft verhindern sie außerdem elektrostatische Aufladungen und eignen sich daher auch für den Einbau auf Schächten, die mit elektrischen Komponenten ausgerüstet sind. Ihre Durchfunkbarkeit lässt sich durch individuell integrierte Sendeantennen verstärken. Dies ist zum Beispiel erforderlich, wenn Oberleitungen den Funkverkehr stören. Um der erhöhten Nachfrage an hochfrequenzgeeigneten Schachtabdeckung nachzukommen, bietet KHK die neue Abdeckung FL60RF des englischen Unternehmens Fibrelite an. Sie verfügt über einen bereits vorgefertigten Raum für den Einsatz von Antennen und ist nach DIN EN 124 für die Belastung von bis zu 25 Tonnen (C 250) zertifiziert. Elektromagnetische Signale können ohne Beeinträchtigung gesendet werden.

Die durchfunkbaren Abdeckungen kommen primär bei unterirdischen Überwachungssystemen zum Einsatz. Ferner sind sie auch für die Telekommunikationsbranche – zum Beispiel durch den Einbau eines 5G-Signalverstärkers – interessant. „Unsere Produkte aus Glasfaserverbundwerkstoff tragen zum Erhalt sowie zur Sicherung des unterirdischen Netzsystems bei – und leisten gleichzeitig einen Beitrag zu einer digital vernetzten Infrastruktur“, erklärt Carsten Cromm, Geschäftsführer der KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH.

Kennwort: KHK
Fotos: Fibrelite (2); KHK

Previous ArticleRäder sicherer parken mit Ontor
Next Article Schneidewerkzeuge: Dynamik und Kraft – flüsterleise und abgasfrei
Redaktion

Related Posts

Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
22. Mai 2025

Gymnasium Langenhagen: Schnelle Montage dank serieller Konzeption und hohem Vorfertigungsgrad

22. Mai 2025

Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation

7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen