• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Grünflächen: Blumenwiesen als nachhaltige Alternative

Grünflächen: Blumenwiesen als nachhaltige Alternative

0
By Redaktion on 24. Juni 2020 Kommunen

Immer öfter sieht man Wildblumenwiesen als Alternative zu klassischen Rasenflächen. Ob im Privatgarten oder auf öffentlichen Plätzen – Wildbienen und Hummeln als Bestäuber zu fördern ist ein Weg in die richtige Richtung. Wenn es im Sommer brummt und summt und neben Bienen und Hummeln die Schmetterlinge von Blume zu Blume über die bunte Fläche flattern, ist dies nicht nur optisch eine Bereicherung, eine Wildblumenwiese macht im Jahresverlauf viel weniger Arbeit als eine reine Rasenfläche, denn das regelmäßige Mähen und Pflegen entfällt.

Dabei ist das Anlegen einer Wildblumenfläche sehr einfach und schnell gemacht. Zuerst muss die Fläche von Unkraut und bestehendem Rasen befreit und zur Aussaat vorbereitet werden. Mit der Lipco-Umkehrfräse (Foto) ist dies schnell erledigt. Das Gerät befreit die Fläche von Altrasen und gräbt größere Erdschollen und auch Steine unter. So ist die Fläche in nur einer Überfahrt perfekt für die Aussaat vorbereitet. Da die Lipco-Umkehrfräse mit einer Sämaschine kombiniert werden kann, ist auch die Aussaat der Blumensamen in kürzester Zeit erledigt. Die Geräte können an alle gängigen Einachser, Motormäher und (Klein-)Traktoren angebaut werden und selbstverständlich auch an das komplette Lipco-Geräteträgerprogramm.

Diese Geräteträger haben den Vorteil, dass alle Anbaugeräte hydraulisch ausgehoben werden. Das erleichtert die Arbeit für den Anwender und spart viel Zeit ein. Mit dem Lipco-Chronos können auch schwer zugängliche Stellen in kürzester Zeit bearbeitet werden, denn die Funk-Fernsteuerung macht die Arbeiten für den Anwender sehr sicher und bequem. Übrigens: Vorführungen sind deutschlandweit jederzeit auf den Anwenderflächen möglich.

Anruf genügt!
07841/6348-0.
Kennwort: Lipco
Foto: Lipco

Previous ArticleDürfen wir vorstellen? Die neue Webseite schuch.de
Next Article Ballenpressen: Große Klappe, viel dahinter
Redaktion

Related Posts

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.