• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Grünpflege»Die „Königlichen“ sind elektrisiert
3D soccer stadium with green grass and bleachers full of people. Grass, lights stadium, and all other elements are made in 3D.

Die „Königlichen“ sind elektrisiert

0
By Redaktion on 21. Mai 2019 Grünpflege, Kommunen

Die Ciudad Real Madrid in Spanien hat eine Flotte von 22 Cub-Cadet-Infinicut-Präzisionsmähern installiert, um alle Natur- und Hybridrasenplätze der prestigeträchtigen Trainingsanlagen des Klubs zu pflegen. Für Paul Burgess, Director of Grounds and Environment, ist die Umstellung auf das elektrische Infinicut-System ein großer Schritt in Richtung seines Ziels: die Verringerung von Co2-Emissionen.

Infinicut-Mäher sind im Santiago-Bernabéu-Stadion, wo die „Königlichen“ ihre Heimspiele haben, bereits seit zwei Jahren im Einsatz. Mit der neuesten Lieferung sind die elektrischen Infinicut-Mäher jetzt mit 25 Mähern in der Real-Madrid-Flotte vertreten. Burgess, Leiter des 60-köpfigen Teams von professionellen Greenkeepers, ist neben der verbesserten Umweltverträglichkeit insbesondere von den Leistungsmerkmalen überzeugt: „Wir haben die Verantwortung, einen Präzedenzfall in Bezug auf die CO2-Emissionen zu schaffen“, so Burgess. „Die Mäher mit Strom betreiben zu können ist für mich ein großes Anliegen und erfüllt meinen Wunsch, saubere Energietechnologie zu nutzen. Darüber hinaus sind die Leistung und die Schnittqualität, die wir mit ihnen erzielen, hervorragend.“

Die Präzisionsmäher sind so designt, dass sie bestmöglich an die jeweiligen Bedingungen angepasst werden können. Ob dynamischer Rückstellkopfmechanismus, variable Schnittgeschwindigkeit, Schnitthöheneinstellung, bewegliche Untermesser oder austauschbare Stromquelle – der Infinicut bietet nach Herstellerangaben mehr Funktionen als jeder andere Rasenmäher dieser Klasse. Angesichts des heute extrem hohen technischen Anspruchs an die Sportrasenpflege ist mit dem Mäher maximale Flexibilität garantiert. So kann optimal auf das oft unberechenbare Mikroklima auf Sportflächen reagiert und eingewirkt werden.

Der Bodendruck des Infinicut wird aufgrund der schwebenden Kopfkonstruktion über die hintere Walze und die beiden Fahrgestellrollen ausgeglichen. Das System erfüllt so seine Aufgabe, ohne die Graspflanze zu strapazieren. Durch diese schonende Behandlung kann auch der Chemikalieneinsatz im Kampf gegen Rasenkrankheiten deutlich minimiert werden.
Ein enormer Vorteil für alle, die wie das Team von Real Madrid eine umweltschonende, innovative Rasenpflege verfolgen. Paul Burgess freut sich, die Auswirkungen auf die Umwelt zu verbessern, ohne das Gesamtziel des Rasenmanagements zu beeinträchtigen: „Wir sind sehr beeindruckt von der Leistung dieses Systems und haben bereits hervorragende Ergebnisse erzielt.“
Der Strom für den Antrieb des Triebwerks und des bürstenlosen Gleichstrommotors der Trommel wird von einem 48-Volt-LiPO-Batteriemodul (20, 30 und 40 Amperestunden) erzeugt. Je nach Arbeitsumgebung kann es bei Bedarf auch schnell auf dem Platz ausgetauscht werden. Darüber hinaus reduziert der Batterieantrieb die Lautstärke. Und: Von der vorderen Rollenhöhe bis hin zu verstellbaren Untermessern kann der Benutzer verschiedene Einstellungen vornehmen, um die Schneideffizienz unabhängig von den Bedingungen zu maximieren.

Das ATT Turf Management System mit zahlreichen Universal-Chassis und passendem Adapter-Kit ist voll kompatibel mit dem Cub Cadet Infinicut. Es ist das einzige Kassettensystem, das es ermöglicht, das Leistungspotenzial des Rasenmähers vollständig auszureizen, und macht aus dem Präzisionsmäher ein vollständiges Rasenpflegesystem. Das System beruht auf dem Prinzip von Wechselkassetten für unterschiedliche Arbeitsschritte wie Aerifizieren, Bürsten, Vertikutieren, Groomen, Nivellieren, Tiefenvertikutieren und Topdressing. Die Smart-Kassetten erfüllen alle Anforderungen eines modernen Rasenpflegeprofis, ersparen so den Kauf einzelner Maschinen und sind damit deutlich kostengünstiger als herkömmliche Lösungen.

Kennwort: Cub Cadet
Foto: Club Cadet

Previous ArticleRattenbekämpfung 2.0: Smarte Köderschutzboxen schützen Mensch und Umwelt
Next Article Juni: Zwischen Tradition und Moderne: Passee Pflaster
Redaktion

Related Posts

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.