• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»Frühjahrsputz – ganz still und leise
Die innovative Bucher CityCat VR50e – Gewinner „Gold“ beim German Design Award 2023

Frühjahrsputz – ganz still und leise

0
By Yasmin Keller on 21. April 2023 Produkt des Monats

Bucher Municipal fokussiert sich weiter auf die Elektrifizierung ihrer Fahrzeuge. so erstaunt es nicht, dass das neueste Kompaktkehrfahrzeug, die Bucher CityCat VR50e, wieder elektrisch betrieben ist. Bucher Municipal ist weltweit einer der ersten und einzigen Anbieter, der in jeder seiner Produktkategorie – Kehrfahrzeuge, winterdienst und Kanalreinigung – elektrisch betriebene Fahrzeuge anbietet. 

Die elektrische Version der altbekannten Bucher CityCat 5006 ist seit Frühling 2022 auf dem Markt. Sie bewährt sich als vollelektrischer Leistungsträger in der Kompaktklasse und kombiniert hervorragende Kehr- und Saugleistung mit größtmöglicher Autonomie. 

Die neue Bucher CityCat VR50e entwickelt eine hochklassige Kehrleistung durch ein kraftvolles Gebläse und ein strömungsoptimiertes Design. Sie verfügt über ein gezogenes Kehraggregat, das um 400 Millimeter seitlich nach rechts und links verstellbar ist. Über einen gerade gezogenen Saugschlauch mit großem Durchmesser (250 Millimeter) wird das Kehrgut ohne zu verstopfen in den Kehrgutbehälter befördert. Dessen großzügige Abmessungen (5,6 Kubikmeter Kehrgutvolumen) und ein großes Frischwasservolumen sorgen für maximale Autonomie. Das Fahrzeug verfügt über 4,7 Tonnen Nutzlast bei 10,5 Tonnen Gesamtgewicht. Bei alledem bleibt die Bucher CityCat VR50e ein waschechtes Kompaktkehrfahrzeug mit Vierradlenkung für den urbanen Einsatz – und all das ohne Abgasemissionen und ohne den Einsatz fossiler Kraftstoffe. 

Schlüsselkomponenten des Antriebskonzepts sind eine 137 Kilowattstunden starke Batterie sowie Elektromotoren für Gebläse, Hydraulikaggregat und Fahrantrieb an der Hinterachse. Die optionale DC-Ladung mit CCS Combo 2 (70 Kilowatt) ermöglicht das Laden des Fahrzeugs in lediglich 1,5 bis 2 Stunden. Flottenbetreiber und Fahrzeugbediener erhalten so eine volle Flexibilität und Anpassung an ihre Bedürfnisse und die vorhandene Ladeinfrastruktur. Eine vollständige Batterieladung ermöglicht durchgängige Kehrroutinen bis zu zehn Stunden. 

Bediener der neuen Bucher CityCat VR50e können sich auf einen komfortablen Arbeitsplatz freuen: Die komplett neu gestaltete Drei-Personen-Kabine mit vollverglaster Türen- und Frontpartie verfügt über eine schmale Steuersäule und eine Mittelkonsole mit optional gekühltem Ablagefach. Weitere Standarddetails sind die vollständige LED-Beleuchtung sowie die Zentralverriegelung. Gegenüber dem Vorgängermodell verfügt das Kehrfahrzeug über ein neues Bedienkonzept, das identisch ist mit dem der Bucher CityCat-V20-Serie. Der Hersteller verfolgt dabei die Maßgabe „ein Bedienkonzept für alle Bucher-Fahrzeuge“. Dank des neuartigen, vereinheitlichten Bedienkonzepts können Fahrer mühelos von kleineren Bucher-Kehrfahrzeugen auf die CityCat VR50e umsteigen.

INFO 

Bucher Municipal gehört zu einer von fünf Divisionen der Bucher Industries AG mit Sitz in Niederweningen bei Zürich. Bucher Municipal ist ein weltweit führender Hersteller von Kommunalfahrzeugen. Das Produktangebot umfasst Kompakt- und Großkehrfahrzeuge sowie Fahrzeuge und Maschinen für die Kanalreinigung und den Winterdienst. Ergänzt wird das Produktangebot durch digitale Dienstleistungen. Mit einem weltweiten Netzwerk von eigenen Vertriebsorganisationen und Händlern stellt Bucher Municipal eine optimale Kundenbetreuung und Kundennähe sicher.

Foto: Bucher Municipal

KONTAKT 

Bucher Municipal GmbH 

Schörlingstraße 3 

D-30453 Hannover 

0049/511/21490 

www.buchermunicipal.com

Previous ArticleAusgabe 04/2023
Next Article Erdtank als flexibler Trinkwasserspeicher
Yasmin Keller

Related Posts

DER STIHL FSA 400: Damit sind Sie jedem Schnitt gewachsen.

Modulbau-Erweiterung für Integratives Kinderhaus Römerauterrasse

VeloComfort® – Die intelligente Lösung für eine barrierefreie Fahrrad-Infrastruktur

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen