• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»Mai: Behördenwegweiser: Durchs Rathaus geht es digital
Da geht’s lang durch den Ämterdschungel: Der Behördenwegweiser wird digital.

Mai: Behördenwegweiser: Durchs Rathaus geht es digital

0
By Redaktion on 26. Mai 2021 Produkt des Monats

Simons Works hat mit dem SWORKS Digital Media Lab die Lösung für moderne öffentliche Verwaltungen: der langjährige Kommunikationsspezialist aus Wachtberg bei Bonn entwickelt maßgeschneiderte digital-Signage-Lösungen für Behörden, städtische Einrichtungen sowie Stadt- und Gemeindeverwaltungen.

Großformatdisplays, LED-Walls, Touch Screens, Indoor/Outdoor-Installationen: SWORKS-Projekte geben der Digitalisierung in deutschen Amtsstuben komfortabel Schub. Sie vermitteln Bürgerinnen und Bürgern ganz nebenbei das Bild einer modernen Verwaltung und können stets individuell auf die örtlichen Gegebenheiten, Budgets und Anforderungen zugeschnitten werden.

Das neue SWORKS-Digital-Signage-Bürgerterminal ist ideal für interaktive Anwendungen im Innenbereich. Das smarte Kioskpult mit ansprechendem Touchdisplay bietet als digitaler Behördenwegweiser in öffentlichen Gebäuden Bürgerinnen und Bürgern Orientierung und die Möglichkeit, sich schnell und
eigenständig zu informieren. Einzigartig auf dem Markt ist die individuelle Außengestaltung des Terminals mit verschiedenen Holz- oder Metallveredelungen.

Die SWORKS-Terminals bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Eine interaktive Besucherführung mit 3D-Lageplan, Übersicht von Stockwerken, Gebäudeteilen oder Abteilungen bietet mit simplen Filtermöglichkeiten eine schnelle Orientierung auch in großen Gebäuden. Was und wen finde ich wo? Hier
kann Personal mit Foto, Kontaktdaten und Raumnummer, gefiltert nach Aufgabenbereichen oder sortiert von A bis Z, präsentiert werden. Die Besucher finden unmittelbar die richtigen Ansprechpartner. Das schafft Vertrauen und Akzeptanz. Intern wie extern. Integriert werden können lokale Nachrichten, amtliche Mitteilungen aus dem Rathaus, Vereinsregister, Kultur- und Freizeitangebote, Wetterprognosen, Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und Social-Media-Feeds. Modulare Zusatzanwendungen wie digitale Wartenummern mit Anzeigemöglichkeit und Online-Terminvergabe sowie die SWORKS-Raumbelegungsanzeige ermöglichen eine erhebliche Arbeitserleichterung der eigenen Verwaltungsmitarbeiter.

Als zeitgemäße Darstellung von bisher gedruckten Amtsmitteilungen im öffentlichen Aushang modernisiert das SWORKS-Team auch die nunmehr in die Jahre gekommenen Glasvitrinen und Schaukästen. Mit modernen, digitalen Großformatdisplays lassen sich sämtliche Inhalte wie Texte, Fotos oder Videos mit dynamischem Bewegtbild darstellen. Die digitalen Anzeigedisplays sind sowohl im Innen- als auch im Außenbereich deutlich aufmerksamkeitsstärker als Printmedien, schonen Ressourcen und können zeitgesteuert per Knopfdruck ausgetauscht werden.

Übrigens: Einzigartig ist die SWORKS-1-Stop-Solution: von der Konzeption bis zum Live-Betrieb bekommen Kunden und Kundinnen alle Doohh-Leistungen (Digital out of home) aus einer Hand.

Kontakt
SWORKS Digital Media Lab.
Ansprechpartner: Sebastian Simons
Oberdorfstraße 33
D-53343 Wachtberg (Bonn)
+49 228/947 339 33
https://sworks.live/index.php/digital-signage-oeffentliche-gebaeude/
https://sworks.live
hello@sworks.live

Foto: SWORKS Digital Media Lab
Kennwort: Swork

Previous ArticleDigitalisierung: Glasfaser und neue IT-Lösungen gefragt
Next Article Ein Pflegeportal unterstützt die Kommunen: Digitaler Pflege-Allroundservice
Redaktion

Related Posts

DER STIHL FSA 400: Damit sind Sie jedem Schnitt gewachsen.

Modulbau-Erweiterung für Integratives Kinderhaus Römerauterrasse

VeloComfort® – Die intelligente Lösung für eine barrierefreie Fahrrad-Infrastruktur

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen