• News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Verlegung in einem Schritt
  • Elektrifizierung der zweiten Generation
  • Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE
  • Ausgabe 05/2022
  • Ausgabe 04/2022
  • Kritische Infrastruktur zuverlässig sichern
  • Die Flächen der Zukunft? Plastikmüll als Lösung!
  • Vollwäsche mit Schadstofffilter
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News
  • Politik
  • Gebäude & Liegenschaften
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Bauhof
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Öffentlicher Raum
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
    • Weiterbildung
  • Produkt des Monats
  • Service
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Advertorials
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Weiterbildung»Berufsbegleitende Weiterbildung: In vier Semestern zum Master of Arts
Labor Law Lawyer Legal Business Internet Technology Concept.

Berufsbegleitende Weiterbildung: In vier Semestern zum Master of Arts

0
By Redaktion on 12. Februar 2021 Weiterbildung

Die öffentlichen Verwaltungen stehen vor immer komplexeren Aufgaben – bei immer knapper werdenden finanziellen und personellen Ressourcen. Das Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) steht seit 2002 als Anbieter akademischer Weiterbildung zur Verfügung.

Die THD bietet gemeinsam mit der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern seit 2010 den bayernweit einzigartigen berufsbegleitenden Master-Studiengang Public Management an. Mit dem
Studium erwerben die Teilnehmer die Befähigung, die politische Führung bei der Schaffung von Strukturen zu unterstützen, die zu Entbürokratisierung, Kundenorientierung und mehr Effizienz führen. Damit werden sie vielfältig und praxisnah auf die zukünftigen Herausforderungen der Verwaltungen im nationalen und internationalen Standortwettbewerb vorbereitet. Das Master-Studium schließt nach vier Semestern mit dem akademischen Titel Master of Arts (M.A.) ab.

Auch die kurzen Hochschulzertifikate aus dem Bereich Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement gewinnen immer mehr an Beliebtheit in den öffentlichen Verwaltungen. Mehrmals jährlich werden die Zertifikatskurse Six Sigma Yellow und Green Belt und Descriptive Data Analytics angeboten. Weitere Informationen gibt es per Mail.

corina.welsch@th-deg.de

Kennwort: Deggendorf
Foto: Technische Hochschule Deggendorf

Previous ArticleStadtbeleuchtung – lebenszyklusorientierte Lösungen ermöglichen Energieeffizienz, Flexibilität und Planungssicherheit
Next Article Recycling: Altbatterien einfach und effizient entsorgt
Redaktion

Related Posts

Geodaten professionell nutzen

#fernvoran – Verwaltung digital transformieren

Masterabschluss neben der Arbeit

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. Mai 2022

Verlegung in einem Schritt

12. Mai 2022

Elektrifizierung der zweiten Generation

12. Mai 2022

Elektrisierend – der Citymaster 1650 ZE

12. Mai 2022

Ausgabe 05/2022

12. April 2022

Ausgabe 04/2022

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.