• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Weiterbildung»Non-Profit-Manager: Souverän in zwei Welten bewegen

Non-Profit-Manager: Souverän in zwei Welten bewegen

0
By Redaktion on 15. Februar 2020 Weiterbildung

Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch wirkt, stellt über 500.000 Vereine, Verbände und Stiftungen in Deutschland täglich vor besondere Herausforderungen: Sogenannte Non-Profit-Manager müssen die betriebswirtschaftlichen Ansprüche und ihre sozialen, kulturellen oder gesellschaftlichen Ziele in Einklang bringen.

Um diese zwei Seiten einer Medaille erfolgreich managen zu können, bildet Wings, der Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, bundesweit Non- Profit-Manager im berufsbegleitenden Fernstudium „Bachelor Management sozialer Dienstleistungen“ aus. „Zwar geht es bei gemeinnützigen Einrichtungen nicht um Gewinne, dennoch muss das Handeln einer Organisation kontinuierlich vor den Mitgliedern und Spendengebern gerechtfertigt werden. Deshalb ist der Bedarf an Menschen, die sich in beiden Welten souverän bewegen können, steigend.“ so Soziologe und Studiengangsleiter Professor Joachim Winkler. Studiert wird online über die App. Sämtliche Lehrinhalte, interaktive Videovorlesungen, Noten, Termine und ein persönlicher Zeit- manager sind so jederzeit verfügbar. Die Dozenten begleiten die Studierenden in wöchentlichen Online-Tutorien. Nur zu den Prüfungen müssen sie anwesend sein. Hierfür stehen 14 Prüfungsstandorte in Deutschland oder Österreich zur Auswahl. Am Ende erhalten die Absolventen den staatlichen Hochschulabschluss „Bachelor of Arts (B.A.)“, der unter anderem die Voraussetzungen zum gehobenen Dienst erfüllt. Die Einschreibefrist zum Sommersemester endet am 29. Februar. Alle Infos sind im Internet zu finden.

www.wings.de/msd
Kennwort: Wings

Foto: Shutterstock

Previous ArticleMPA im Fernstudium an der Hochschule Schmalkalden
Next Article Sanitärraumausstattung: Selbstschluss-Armatur – kinderleicht zu bedienen
Redaktion

Related Posts

Berufsbegleitender Masterstudiengang Personalentwicklung (M.A.)

Master ohne Bachelor: Master-Zugang für beruflich Qualifizierte

MBA Public Management

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.