Page 30 - kommunalklick24
P. 30

SCHWERPUNKT: INFRASTRUKTUR


        GIS
        Planen, einmessen, zeichnen


        – und die Glasfasern verwalten





                                                                                WLAN, Ethernet oder Internet. Die Daten
                                                                                sind auf dem Server des Kunden gespei-
                                                                                chert.  Aktuell  treiben  die  kleinen  Soft-
                                                                                warefirmen  ihre  Kunden  gerne  in  die
                                                                                Cloud, damit die Abhängigkeit sehr groß
                                                                                wird. Kleine Firmen können aber auch oft
                                                                                hops  gehen,  und  dann  sind  die  Daten
                                                                                beim Konkursverwalter abzuholen: „Wir
                                                                                sind der Meinung, Ihre Daten gehören Ih-
                                                                                nen und sind demnach auf Ihrem Server
                                                                                zu speichern.“

                                                                                Auch  stand-alone  möglich.  Alle  LD2-
                                                                                Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass
                                                                                sie perfekt aufeinander abgestimmt sind,
                                                                                jedoch können alle LD2 Programme auch
                                                                                separat zum Einsatz kommen. So können
                                                                                die Kunden zunächst einmal auch nur mit
                                                                                einem Modul starten.
        Vermessungsdaten müssen nicht nur auf den Zentimeter genau sein, sondern auch
        nachbearbeitungsfrei zur Verfügung stehen.
                                                                                Die  Glasfaserverwaltung. Die  Glasfa-
                                                                                sern werden tabellarisch verwaltet. Jeder
        Entscheidend für ein Projekt ist, die ra-                               Einbauteil und jede Anschlussstelle wird
        sche  Verfügbarkeit  von  Planungsda-                                   im System erfasst. Der Weg von der Haus-
        ten zentimetergenau im Feld und Ver-                                    anschlussbox  bis  ins  Internet  wird  vom
        messungsdaten nachbearbeitungsfrei                                      LD2 automatisch errechnet. Diverse CSV-
        im Konstruktionsprogramm zu haben.                                      Exportlisten erleichtern die Auftragsertei-
        Dieser  Faktor  entscheidet  im  Laufe                                  lung für die Monteure und Dienstleister-
        von Jahren über den Erfolg eines Geo-                                   firmen. Auf Wunsch kann die Glasfaser-
        informationssystem-(GIS-)Projekts.                                      datenbank im Web eingerichtet werden.
                                                                                So ist ein gemeinsamer Zugriff zwischen
        Das  Produktportfolio  von  LD2  erstreckt                           FOTOS: LD2  mehreren Gemeinden und Firmen auf ein
        sich von der Vermessungslösung, dem GIS                                 Glasfasernetz sehr einfach möglich.
        bis hin zur Faserverwaltung. Der Handel
        mit GNSS-Geräten (GNSS steht für globa-                                 Anpassungsfähig. Die  Objektarten,  die
        les Navigationssatellitensystem) der Mar-  starken Argument für Kunden, damit die-  im System verwaltet werden, können vom
        ke Stonex schließt den Bogen, damit die  se Ihre Ziele kosteneffizient und rasch er-  Kunden beliebig und kostenlos erweitert
        Kunden für komplexe Aufgaben des Breit-  reichen.                       werden. „Unsere Produkte kommen somit
        bandprojekts nur einen Ansprechpartner                                  für folgende Zwecke zum Einsatz: Strom,
        benötigen.  Der  größte  Vorteil  dabei  ist,  LD2 ist die modernste GIS-Produktschie-  Gas, Wasser, Friedhofsverwaltung, Grün-
        dass während der Vermessung keine ein-  ne. Die LD2-Produkte sind allesamt sehr  flächenkataster,  Fernwärme,  Breitband
        zelnen Punkte mehr gespeichert, sondern  einfach zu bedienen, die Programme spre-  oder  Asphaltflächen“,  so  das  Unterneh-
        ein fertiger Leitungsplan erzeugt wird. Das  chen bei Bedarf mit dem Anwender – soll-  men LD1. „Dadurch, dass wir von der Er-
        Ergänzen  von  Attributdaten  und  Fotos  te einmal etwas nicht klappen. „Unsere  fassung im Feld über die Konstruktion bis
        und  der  kontaktlose  Datenabgleich  mit  Kunden berichten immer wieder, dass es  hin  zum  Wartungsmanagement  eine
        dem GIS machen das Arbeiten mit einem  Spaß macht, mit dem System zu arbeiten.  Schiene geschaffen haben, definiert das ei-
        Vermessungsgerät auch für Laien zu ei-  Nicht zuletzt deshalb, weil die Daten so-  nen neuen Standard im Umgang im Geo-
        nem Kinderspiel. Mit fünf Minuten Schu-  fort nach dem Einmessen verfügbar sind“,  Daten“, ist Geschäftsführer Oliver Hronek-
        lung kann ein Gemeindemitarbeiter Lei-  sagt das Unternehmen.           Krug von der LD2-Lösung überzeugt.
        tungen einmessen und den Plan zeichnen,
        ohne dass dieser die nötige Qualifikation  Der Datenabgleich zwischen den LD2-Au-           Kennwort: LD2
        dazu braucht. Das macht LD2 zu einem  ßendienstanwendungen  erfolgt  über                     ld2systems.de

        30   KBD 3/2018
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35