• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»Juni: Zwischen Tradition und Moderne: Passee Pflaster

Juni: Zwischen Tradition und Moderne: Passee Pflaster

0
By Redaktion on 12. Juni 2019 Produkt des Monats

Gut gepflasterte Flächen tragen erheblich zu einem attraktiven Stadtbild und zum Wohlgefühl der Bevölkerung bei. Für eine zeitgenössische Platz- und Innenstadtgestaltung ist das neue Passee Pflaster von Rinn Beton- und Naturstein eine gute Wahl. In seiner Optik ist es dem Naturstein sehr nahe, besitzt aber alle Vorteile eines Betonsteinpflasters. Unten sind die sechs Steinformate perfekt rechteckig für eine leichte Verlegung. Von oben betrachtet, zeigen die Steine unregelmäßige Konturen in 18 verschiedenen Ausformungen. Passee wird in drei dezenten Standardfarben mit einer gestrahlten Oberfläche angeboten. Auf Wunsch können Planer aus dem nube- Farbsystem von Rinn weitere Farben und Oberflächen passend zu ihrem individuellen Objekt wählen.

|Naturstein-Look – sicher und zügig verlegt

Gute Pflasterungen auf Wegen und Plätzen stehen für eine lange Haltbarkeit und überdauern oft Jahrhunderte. Planer und Architekten sind hier stark gefordert, um die vielfältigen Ansprüche von Bauherren und Bevölkerung an eine zeitgemäße Baukultur zufriedenzustellen. Immer mehr in den Fokus rückt eine nachhaltige Produktwahl, die die Umwelt schont und die sozialen Bedürfnisse der Beteiligten berücksichtigt. Mit dem neuen Passee bietet der Hersteller Rinn Beton- und Naturstein ein System, das in punkto Qualität, Gestaltung und Nachhaltigkeit die besten Voraussetzungen für eine zeitgemäße Stadtgestaltung mitbringt.

Der individuelle Look des Passee Pflasters von Rinn: sechs Steinformate, unregelmäßige Konturen in 18 verschiedenen Ausformungen.

Das neue Pflastersystem ist dem Naturstein in seiner Art und Optik sehr ähnlich. Durch die zügige Verlegung sind die Bauzeiten mit Passee erheblich kürzer als mit Natursteinpflaster. Baubereiche sind dadurch kürzer gesperrt und die Erreichbarkeit der Geschäfte weniger eingeschränkt. Im Vergleich zum außereuropäischen Naturstein ist das Pflaster obendrein sozialverträglicher und ökologischer bei Herstellung und Anlieferung. In den heimischen Betrieben des Familienunternehmens Rinn produziert, ist eine schnelle Lieferung gewährleistet. Kurzum: Passee entspricht den Anforderungen an eine nachhaltige Beschaffung.

Übrigens: Erstmals zu erleben ist das neue Pflaster Passee in den Rinn-Ideengärten Gießen, Stadtroda und Berlin. Die Ideengärten sind ganzjährig immer geöffnet. Passee ist ab sofort erhältlich.

Info
Rinn ist ein Betonsteinhersteller mit Sitz in Heuchelheim bei Gießen mit 500 Mitarbeitern an drei Standorten in Hessen und Thüringen. Bekannt für branchenführende Innovationen und ein großes Nachhaltigkeitsengagement, ist Rinn Preisträger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2018 und des Lieferantenawards Umwelt 2018 der Deutschen Bahn. Das umfangreiche Sortiment kommt im Garten- und Landschaftsbau und in der Stadtgestaltung zum Einsatz. Rinn ist zuverlässiger Partner, wenn es um leichte Reinigung, Barrierefreiheit und Dauerhaftigkeit geht, wobei individuelle Formate, Farben und Sonderbauteile Projekte einzigartig machen. Das Rinn-Team steht mit persönlicher Beratung und technischer Unterstützung zur Seite.

Kennwort: Rinn
Fotos: Rinn Beton- und Naturstein

 

 

Previous ArticleDie „Königlichen“ sind elektrisiert
Next Article Pellenc-Service für gewerblichen Einsatz: Vier Jahre Garantie auf Akkusortiment
Redaktion

Related Posts

Granitbrücken von KUSSER°: Nachhaltig. Schlank. Zukunftssicher.

Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric

DER STIHL FSA 400: Damit sind Sie jedem Schnitt gewachsen.

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.