• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco
  • Ausgabe 05/2025
  • Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser
  • Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert
  • Der WorkLoader für Kommunen
  • Effizientes Licht leicht installiert
  • Neue Kampagne zur demopark – Die MACHER – Hako rückt die Anwender in den Mittelpunkt
  • Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»November: Brunnensystem: Alles fließt!
Der Brunnen Confluence, Cambridge/Großbritannien von Peter Randall-Page...

November: Brunnensystem: Alles fließt!

0
By Redaktion on 6. November 2019 Produkt des Monats

Seit jeher belebt Wasser öffentliche Plätze und wird bewusst zur Aufwertung dieser eingesetzt. Wassergeräusche wirken auf Passanten belebend und beruhigend gleichermaßen. Wasser übt nicht nur auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus und führt meist dazu, dass Brunnenanlagen im öffentlichen Raum zum beliebten Treffpunkt in der Bevölkerung werden. Das verbesserte Mikroklima, die Spielmöglichkeit für Kinder und angenehme Wassergeräusche machen diese Plätze für Bürger so wertvoll.

Kusser ist spezialisiert auf Planung und Bau von Brunnenanlagen im öffentlichen Raum. Seit über 30 Jahren setzt die Fachabteilung Brunnenbau die Ideen von Architekten und Bauherrn auf der ganzen Welt um. Auf Wunsch realisiert Kusser die Projekte als Gesamtanbieter und offeriert neben den Ausführungsarbeiten auch die Planungsleistung des Bauvorhabens als Dienstleistung. In der Umsetzung beschränkt sich Kusser keineswegs auf die Ausführung der Natursteinarbeiten, sondern übernimmt auf Kundenwunsch ebenfalls die Wassertechnik, Verrohrung, Beleuchtung, elektrische Steuerung, Wasseraufbereitung und die Fundamentarbeiten.

Besonderes Augenmerk ist auf die von Kusser entwickelte modulare Brunnenbauweise zu werfen. Anstatt der Belegung einer Betonunterkonstruktion mit dünnen Natursteinplatten fertigt Kusser Brunnenanlagen aus massivem Granit. Die einzelnen Massivmodule sind so genau gefertigt, dass sie auf der Baustelle mit eigens entwickelten dauerelastischen Verbindungssystemen dauerhaft dicht montiert werden.
Die Vorteile dieser Bauweise liegen auf der Hand. Übergänge, Aufkantungen und Eckausbildungen werden aus dem Vollen gefertigt und müssen nicht mit Einzelplatten realisiert werden. Undichtigkeiten in den Fugen, Ausblühungen des Natursteinmörtels, Ablösungen der Belagsplatten und die damit verbundenen Gefährdungen, Verschmutzungshotspots sowie massive Beeinträchtigungen der Wasserqualitäten gehören damit der Vergangenheit an. Darüber hinaus erlaubt die Modulbauweise einen Probelauf im Werk. Somit nimmt der Kunde das Bauwerk bereits in der Produktionsphase ab, und alle Projektbeteiligten stellen sicher, dass das Ergebnis den Bauherren- und Architektenwünschen entspricht. Ebenfalls verringert der hohe Vorfertigungsgrad die Bauzeit vor Ort wesentlich. Selbst große Brunnenanlagen sind meist in einer Zeit von weniger als zehn Tagen fertig montiert und betriebsbereit.

… und ein Detail der Wasserführung

Ein beeindruckendes Beispiel dieser Bauweise ist der Brunnen Confluence des Künstlers Peter Randall Page in Cambridge/Großbritannien. Confluence ist eine riesige schalenförmige Granitskulptur, eingebettet in einer Vertiefung der Landschaft. Inspiriert durch ein Flussdelta, besteht die Skulptur aus einem komplexen System aus aderförmigen Rillen, in denen das Wasser nach unten zu einem zentralen Punkt fließt. Das Wasser wird langsam wieder nach oben gepumpt, um dann erneut durch die eingekerbten Rillen im Stein sich den Weg bahnend nach unten zu fließen. Dies ist nicht nur visuell ansprechend. Der Klang ist außerdem bezaubernd und meditativ. Der Wasserfluss ist so eingestellt, dass er in bestimmten Zeitabständen beginnt und wieder aufhört, was der natürlichen Ebbe und Flut gleicht. Kurzum ist der Brunnen wie eine Zeichnung in Stein, die in einem natürlichen zeitlosen Rhythmus auftritt und wieder verschwindet.

Kennwort: Kusser
Fotos: Lauren Goldie

Previous ArticleBlasgeräte: Stark und komfortabel
Next Article Fassaden: High-Tech-Material zahlt sich aus
Redaktion

Related Posts

Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric

DER STIHL FSA 400: Damit sind Sie jedem Schnitt gewachsen.

Modulbau-Erweiterung für Integratives Kinderhaus Römerauterrasse

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
23. Mai 2025

Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco

23. Mai 2025

Ausgabe 05/2025

23. Mai 2025

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

23. Mai 2025

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen