• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Würzburg wird klimaneutral
  • Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion
  • Ausgabe 07-08/2025
  • WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
  • Alamierung bei Starkregen
  • Intelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft
  • Schachtlösungen aus Kunststoff für einen effizienten, sicheren und langlebigen Umgang mit Wasser
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»Januar/Februar: Moderne Klassenräume sind digital

Januar/Februar: Moderne Klassenräume sind digital

0
By Redaktion on 7. Februar 2020 Produkt des Monats

Steigende Schülerzahlen und ein hoher Renovierungsbedarf erfordern sowohl den Neubau tausender Schulen in Deutschland als auch große Anstrengungen bei der Modernisierung im Bestand. Gefragt sind dabei vor allem bedarfsgerechte Lösungen, die alle Anforderungen eines zeitgemäßen Schulbetriebs erfüllen.

Im Bereich der schulischen Elektro-Installationstechnik stellt die Hager-Mediensäule solch eine Lösung dar, die den zunehmend komplexer werdenden Anforderungen an die elektrische Infrastruktur in Schulen gerecht wird. Hier sind an erster Stelle die Digitalisierung und der damit verbundene wachsende Einsatz der Multimediatechnik in den Klassenräumen zu nennen.

Individuelle Ausstattung. Da die Anforderungen je nach Schulform variieren, ist die Mediensäule modular konzipiert, sodass sie individuell und damit maßgeschneidert den schulischen Bedürfnissen entsprechend bestückt werden kann: mit Elektroverteilungen inklusive Schalt-, Schutz- und Steuergeräten, mit internen Rufsystemen, Anzeige- und Bediendisplays für eine intelligente Gebäudesteuerung, mit Lautsprechern oder einer Uhr. Selbst Sicherheitseinrichtungen wie Notruf- und Alarmsysteme sind ebenso integrierbar wie Komfortlösungen auf KNX-Basis für intelligente Beschattungen oder wirtschaftliche Lichtsteuerungen. Aber auch der Einbau von Schaltern sowie Steck- und Datendosen ist möglich. So kann die Mediensäule alle erforderlichen Anschlüsse für Computer, Kommunikations-, Video- und Audiotechnik bereitstellen und damit für eine schnelle sowie einfache Anbindung an Multimediaeinrichtungen wie beispielsweise Smartboards sorgen. Kurz: In die Mediensäule können alle technischen Einrichtungen und Geräte zur Unterrichtsgestaltung und Raumsteuerung zentral platziert werden.

Robustes und optisch ansprechendes Design. Das Gehäuse der 400 Millimeter breiten, 150 Millimeter tiefen und raumhohen Mediensäulen besteht aus Aluminium und widerstandsfähigem Stahlblech. Abschließbare Türen schützen die Installation vor Vandalismus und unbefugtem Zugriff. Die farbliche Außengestaltung der Säulen ist aus der gesamten Palette der RAL-Farben frei wählbar, sodass eine harmonische Integration in alle räumlichen Gestaltungskonzepte möglich ist. Die Installation kann wahlweise auf der Wand erfolgen, teilintegriert oder flächenbündig in der Wand.

Auf Wunsch anschlussfertige Lieferung. Die Mediensäule kann entweder in Einzelteilen zur Vor-Ort-Montage durch einen Elektrohandwerker geordert werden oder ab Werk komplett nach Vorgabe bestückt. Die anschlussfertigen Einheiten müssen dann nur noch vor Ort aufgestellt und elektrisch angeschlossen werden. Unabhängig von der gewählten Lieferform ist die Hager-Mediensäule aber in jedem Fall eine optimal auf schulische Bedürfnisse abgestimmte Systemlösung, die für alle Schulformen universell einsetzbar ist.

 

Info
Hager stellt Lösungen und Dienstleistungen für Elektroinstallationen bereit, die das gesamte Spektrum im Wohn- und Zweckbau abdecken. Dazu gehören Energieverteilungs- und Zählerplatzsysteme, Leitungsführungs- und Raumanschlusssysteme, Sicherheitstechnik und Türkommunikation sowie Schalterprogramme und die intelligente Gebäudesteuerung. Innovation, Sicherheit und Zuverlässigkeit, einfache Installation und Bedienbarkeit sowie ansprechendes Design sind die Schlüsselbegriffe, die das Angebot der Marken Hager, Berker und Elcom beschreiben. Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG gehört zur Hager Group. Deutschlandweit ist Hager mit insgesamt zehn Technischen Service Centern vertreten.

Kennwort: Hager
hager.de/mediensaeule

Foto: Hager

Previous ArticleAsbest: Prüfpflicht auf dem Stundenplan
Next Article TH Deggendorf: Starke Kommunen brauchen starke Manager
Redaktion

Related Posts

Zylindrische PE-Wassertanks im REWATEC© SMART Design

Granitbrücken von KUSSER°: Nachhaltig. Schlank. Zukunftssicher.

Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. August 2025

Würzburg wird klimaneutral

19. August 2025

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

14. August 2025

Ausgabe 07-08/2025

14. August 2025

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.