• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
  • Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion
  • Ausgabe 07-08/2025
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Juni: Einzigartig und neu das Zaugg-Steambeast
Man benötigt nur sehr wenig Wasser und erzielt eine außerordentlich große Flächenleistung

Juni: Einzigartig und neu das Zaugg-Steambeast

0
By Redaktion on 8. Juni 2020 News und Advertorials, Produkt des Monats

Die Zaugg AG Eggiwil hat eine neu artige Technologie für das schnelle, schonende und effiziente reinigen von hochverschmutzten, harten sowie heiklen Bodenflächen entwickelt. Mit dieser einzigartigen Bodenreinigungstechnik kann man wirtschaftlich und rentabel arbeiten und gewährleistet Werterhaltung zu einem überzeugenden Preisleistungs-Verhältnis.

Das Zaugg-Steambeast ist ein straßentaugliches Fahrzeug, das an der Front mit einem speziellen Reinigungskopf ausgerüstet ist, der eine rotierende Bürste enthält und mittels heißem Niederdruckdampf die verschiedensten Verschmutzungen vom Boden löst. Die Saugleiste nach der Bürste nimmt den gelösten Dreck und das verbleibende Kondenswasser auf. Man benötigt nur sehr wenig Wasser und erzielt eine außerordentlich große Flächenleistung.

Die Reinigungswirkung ist so eindrücklich wie schonend. Die verschiedenartigsten Oberflächen werden nicht abgenutzt oder zerstört, und Fugen werden nicht ausgeschwemmt. Mit Kaugummi verdreckte Böden sehen nach diesem thermo-mechanischen Reinigungsprozess fast wie neu aus.
die Einsatzgebiete. Facility-Management, Lohnunternehmer, Dienstleister, Großunternehmen, Städte, Flughäfen, öffentlicher Verkehr (im Speziellen Bahnhöfe), Behörden, Militär, Sportstätten, Eventhallen, Werkhöfe, Einkaufszentren etc.

Eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel Sportstätten, Event-Locations und anderes mehr

Die Reinigungstechnik. Das Reinigungsverfahren ist ein sehr lärmarmer thermo-mechanischer Prozess. Das Frischwasser wird in den Boilern zu Niederdruckdampf aufbereitet. Mit diesem wird die zu reinigende Oberfläche im Reinigungskopf flächig beaufschlagt. Die Verschmutzungen werden schonend gelöst und mit der nachfolgenden Bürste von der Oberfläche mechanisch entfernt. Die Saug lippe nach der Bürste nimmt die gelösten Schmutzpartikel und das verbliebene Kondenswasser auf. Der Niederdruckdampf befeuchtet und weicht den Dreck auf. Je nach Art der Verschmutzung gibt es die Möglichkeit einer Vorbehandlung. Für die Bearbeitung von schwer zugänglichen Stellen kann ein mobiler Hochdruckreiniger oder ein analoges Kleingerät angeschlossen werden.

Der Steambeast-Reinigungskopf besteht aus einem aus rostfreiem Stahl gefertigten Gehäuse, in dem hinten die Bürste und vorne das 120 Zentimeter breite Dampffeld untergebracht sind. Der rückwärtige Aufbau ist auf einem Tragrahmen fixiert, der ankippbar ist, um eine möglichst bequeme Zugänglichkeit zum Motor des Trägerfahrzeugs zu gewährleisten. Der Reinigungsaufbau wird über ein spezielles Display in der Trägerfahrzeugkabine angesteuert.

Info
Die Zaugg AG Eggiwil ist ein welt- weit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung technisch hochstehender Geräte für die Schneeräumung auf Straßen, Schienen, Flugplätzen und die Bearbeitung von Schneepisten. Spezialgeräte für die Kommunaltechnik und die Bodenreinigung komplettieren das Angebot. Zaugg-Produkte sind bekannt für ihre herausragende Schweizer Qualität, die außerordentliche Betriebssicherheit, den unübertroffenen Arbeitskomfort, die überdurchschnittlich lange Lebensdauer und bieten dadurch ein Höchstmaß an (Räum-)Leistung und Wirtschaftlichkeit.

Kennwort: Zaugg
Fotos: Zaugg

Previous ArticleNatürlich gegen ungewolltes Grün
Next Article Spielplätze: Endlich wieder toben dürfen
Redaktion

Related Posts

VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

10. September 2025

VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

1. September 2025

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.