• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Akkus: Halbes Gewicht, volle Leistung
Ein Akku, viele Geräte: Der ULiB 750 ist auch für die Zukunft bestens gerüstet.

Akkus: Halbes Gewicht, volle Leistung

0
By Redaktion on 5. August 2020 News und Advertorials

Der hält den Rücken frei: Die professionelle Akkutechnologie des französischen Herstellers liefert im neuen ULiB 750 mehr Leistung bei weniger Gewicht. Damit setzt Pellenc ein klares Zeichen in Sachen Arbeitsschutz und Ergonomie.

Bisher wurden für große Leistung auch große Akkus benötigt. Mit Pellenc darf man es sich erstmals auch leichter machen. Mit den neuen ULiB 750 Lithium-Ionen-Akkus packt der Hersteller die volle Ausgangsleistung von bis zu 3 kW und alle innovativen Merkmale der neuesten Akkugeneration in gerade einmal 4,5 Kilogramm. Der ULiB 750 ist damit rund 30 Prozent leichter und halb so groß wie Akkus mit vergleichbarer Kapazität. Der innovativ flache und leichte Rückenakku sitzt in seinem speziellen Kompakt-Tragesystem eng und ergonomisch am Rücken und erlaubt maximale Bewegungsfreiheit. Die Gurte sind jetzt noch besser auch auf die weibliche Anatomie abgestimmt.

Auf die volle Leistung braucht man bei aller Bequemlichkeit nicht zu verzichten: Je nachdem, welches Arbeitsgerät man im Einsatz hat, sind Akku-Laufzeiten von bis zu 1,5 Arbeitstagen mit einer Akkuladung erzielbar. Dies gilt zum Beispiel für die Profi-Heckenschere Helion 2: ULiB 750 liefert genug Energie für einen ganzen Arbeitstag ohne Zwischenladen oder Ersatzakku.

Innere Werte: Innovative, patentierte Konstruktion ermöglicht eine flache Bauform.

Mit der Einführung dieses neuen Akkus komplettiert Pellenc die Reihe der neuen Akkugeneration für den professionellen Einsatz: Jeder Tragetyp findet sich im Angebot des Herstellers wieder. Ob extra Power mit dem ULiB 1500, ausgewogene Performance mit der Alpha-Reihe oder der innovative 750er, der neue Maßstäbe in der Ergonomie setzt. Der speziell für den ULiB 750 entwickelte Tragegurt verzichtet bewusst auf einen Hüftgurt. Das bringt einerseits große Vorteile beim Arbeiten unter beengten Verhältnissen, zum Beispiel für Baumkletterer, oder beim Ausästen von Buschwerk, auch auf Leitern. Dabei hilft auch der doppelt gesicherte Klickmechanismus, der leichtes Auf- und Absetzen ermöglicht, gleichzeitig jedoch das versehentliche Lösen verhindert.

Wie bei allen Akkus der ULiB-Reihe ist auch der ULiB 750 umfangreich reparierbar. Nicht nur typische Fallschäden am Gehäuse kann der von Pellenc regelmäßig umfangreich geschulte Fachhändler vor Ort ausführen, das Unternehmen bietet Händlern den Zugang zum umfangreichen Ersatzteilkatalog für seine Akkus.

Der ULiB 750 ist, wie alle aktuellen Pellenc Rückenakkus, auf Schutzklasse IP54 ausgelegt und ermöglicht den Einsatz bei jeder Witterung. Volle Kompatibilität erleichtert die Einsatzplanung in größeren Geräteparks.

Käufer erhalten standardmäßig drei Jahre Garantie selbst im intensiven gewerblichen Einsatz mit Option der Verlängerung auf 4 Jahre. Der attraktive Verkaufspreis des ULiB 750 erleichtert auch Akku-Neulingen den Einstieg.

pellenc.com/de/produits/batterie-ulib-et-alpha

 

Kennwort: Pellenc
Fotos: Pellenc

Previous ArticleFacility Management – die Rundumbetreuung für Immobilien
Next Article Juli/August: Teleskoplader: Next Generation – der T4512 von Weidemann
Redaktion

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen