• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang
  • Wetterextreme als „neues Normal“: Mit den Folgen des Klimawandels leben
  • Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung
  • Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Building Information Modeling: Rundgänge, ohne vor Ort zu sein
Mit den von Allterra generierten Ergebnissen erhält man die idealen Grundlagen für die Planung, Bauzustandskontrollen und für die abschließenden Kontrollvermessungen, um Ist- und Soll-Zustand zu vergleichen.

Building Information Modeling: Rundgänge, ohne vor Ort zu sein

0
By Redaktion on 20. August 2020 News und Advertorials

Bereits in den Jahren 2012/2013 wurde der erste Leitfaden für die Vorgaben von Building Information Modeling (BIM) durch Bundesministerien beauftragt. In dem 2015 dann vorgelegten Stufenplan des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wurde als Zielsetzung eine flächendeckende Nutzung von BIM in öffentlichen Projekten (Infrastruktur) ausgegeben.

Laut diesem Stufenplan werden die Mindestanforderungen in den verschiedenen Leistungsstufen für alle Schritte, Phasen und Abläufe eines BIM bei öffentlichen Auftraggebern definiert. Planungskoordination, Planerstellung, Mengen- und Kostenermittlung sowie Bauablaufplanung erfolgen unter Verwendung von 3D-Planungsmodellen (Quelle: Stufenplan des BMVI). Für die Erfassung und Herstellung von 3D-Planungsgrundlagen bietet das Unternehmen Allterra aus Dettelbach mit seinen Positionierungslösungen von Trimble die erforderlichen Messsysteme. Zum Beispiel mit dem mobilen 360°-Erfassungssystem Timms, das eine Erfassung für GIS, BIM und Planung ermöglicht.

Das neue 3D-Vermessungssystem erfasst „im Vorbeigehen“ alle sichtbaren Objekte mit Millimeterauflösung. Durch die Multisensorik wird eine farbige reale Vermessung der Ist-Situation erzeugt, die den genauen „digitalen Zwilling“ ins Büro überträgt. Mit Messreichweiten von bis zu 350 Metern werden auch im Außenbereich unzugängliche Oberflächen gescannt. Im Innenbereich ist die Effizienz der schnellen Erfassung durch die ständige Bewegung ohne Beeinträchtigung der Betriebsabläufe oder Störung von Mitarbeitern gewährleistet.

Einfache Software-Werkzeuge erstellen die gewünschten Objekte oder anonymisieren Personen und Kennzeichen. Die Künstliche Intelligenz dahinter kombiniert auch die Bildinformationen der Panoramakamera mit den Messpunkten. Ergebnis: Grundrisse, Schnitte und Ansichten sind sofort in den gewünschten Koordinatensystemen individuell erzeugbar. Die daraus ableitbaren BIM-Modelle für Bewirtschaftung, Bewertungen und Planungen arbeiten mit allen CAD-Plattformen zusammen. So sind Flächenleistungen bis 40.000 Quadratmeter je Messtag möglich.

Die Grundlagen für Baum-, Straßen- und Friedhofskataster lassen sich ebenso auch in der Outdoor-Nutzung durch einfache Begehungen erzeugen. Durch den Software-freien Viewer wird allen Prozessbeteiligten ständig direkter Zugriff auf die Daten und den laufenden Projektstatus ermöglicht. Die Vorzüge fasst das Unternehmen Allterra so zusammen: „Starten Sie hiermit ihren digitalen Rundgang ohne vor Ort sein zu müssen. Erhalten Sie mit den generierten Ergebnissen die idealen Grundlagen für die Planung, Bauzustandskontrollen und für die abschließenden Kontrollvermessungen, um Ist- und Soll-Zustand zu vergleichen.“ Und: „Fragen Sie uns. Wir stehen mit unseren Partnern für Ihre zukünftigen Projekte mit Rat und Tat zur Seite.“ Ihre Ansprechpartner sind Kai Haupt und Wolfgang Probst.

Kennwort: Allterra
Grafiken: Allterra

Previous ArticleGeorgianum Ingolstadt: Die wohl älteste Arrestzelle für Studenten
Next Article Calvatis GmbH: Individuelle und qualitativ einzigartige Produkte
Redaktion

Related Posts

Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. November 2025

Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang

11. November 2025

Wetterextreme als „neues Normal“: Mit den Folgen des Klimawandels leben

10. November 2025

Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung

6. November 2025

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.