• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne “World Engineering Day 2025”
  • NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Dialog mit der Deutschen Aluminium-Allianz
  • Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln
  • Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App
  • Oberflächentage 2025 – 29. & 30. Oktober in Rauenberg
  • Personalveränderung in der Geschäftsführung bei LANCIER Monitoring
  • 130 Jahre SCHUCH – Qualität, die Generationen überdauert. Nachhaltigkeit, die Zukunft gestaltet.
  • Sind Kommunen klimafit?
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Ausstattung»Exzenterschneckenpumpe: Alles eine Sache der Einstellung

Exzenterschneckenpumpe: Alles eine Sache der Einstellung

0
By Redaktion on 27. April 2021 Ausstattung

In der intelligenten Zukunft der Klärschlammförderung (Grafik) wird vieles leichter. Der Branchenprimus Seepex wartet schon heute mit der Pumpengeneration der Zukunft auf: die Exzenterschneckenpumpe, deren Statorklemmung automatisiert verstellbar ist. Mit SCT Auto-Adjust wird die Exzenterschneckenpumpe automatisiert auf den optimalen Betriebspunkt eingestellt – ganz einfach mit einem Klick aus der Leitwarte oder lokal vor Ort über den Seepex-Pump-Monitor
via App. Die Klemmung zwischen den wichtigsten Förderelementen, Rotor und Stator, lässt sich mühelos auf die Gegebenheiten im Prozess oder den Verschleißgrad anpassen. Der Pumpenhersteller aus Bottrop stellt eine automatisierte Pumpe mit integrierter Industrie-4.0-
Technologie vor.

Schraubenschlüssel & Co. sind hierbei passé, ein Klick aus der Leitwarte, und die Statorklemmung ist so justiert, dass die Pumpe stets in Topform fördert. Arbeitswege fallen weg, sodass Zeit- und Arbeitsaufwand eingespart wird. Auch in komplexen Anlagen, in denen Pumpen häufig schwer zugänglich sind, profitiert Servicetechniker von der Anpassung aus der Ferne.

Kennwort: Seepexc
Foto: Seepex

Previous ArticleHomeoffice: Expertise gehört ins Haus
Next Article Grasschneider: Da gerät nichts ins Schleudern
Redaktion

Related Posts

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe bei der Elektrifizierung

Ladeintelligenz auf Beton: Der Parkplatz der Zukunft

Warnschutzkollektion: Nachhaltigkeit wird sichtbar

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
30. Juli 2025

Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne “World Engineering Day 2025”

30. Juli 2025

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Dialog mit der Deutschen Aluminium-Allianz

23. Juli 2025

Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln

23. Juli 2025

Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.