• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Produkt des Monats»Oktober: Stark wie Verbrenner
Fotos: Pellenc

Oktober: Stark wie Verbrenner

0
By Redaktion on 21. Oktober 2021 Produkt des Monats

Das neue Akku-Kraftpaket Airion Backpack von Pellenc ersetzt die großen Benzin-Rückenbläser. Damit bringt Pellenc als erster Hersteller überhaupt ein Akku-Blasgerät, das in der Blaskraft zu den stärksten kraftstoffbetriebenen Profi-Geräten aufschließen kann. Gerade Stadtreinigung und kommunale Bauhöfe können nun auch die „großen“ Benzingeräte ausmustern und die leise, abgasfreie und betriebswirtschaftlich extrem rentable Akkutechnik von Lithium-Ionen-Pionier Pellenc nutzen – ohne Kompromisse bei der Leistung. Auch im intensiven Einsatz gilt also: Kraftstoff hat ausgedient. 

Auch nasses, festgetretenes Laub – Höchstschwierigkeit im Alltag – ist nun ein Kinderspiel. Selbst wenn die Höchstleistung regelmäßig abgerufen wird, genügen zwei Akkus Pellenc ULiB 1500, um einen ganzen Arbeitstag abzudecken. Die Ersparnis bei den Kraftstoffkosten ist damit enorm. 

Airion Backpack setzt neue Maßstäbe im Akkumarkt: Im Gegensatz zu anderen Akkugeräten, die eher aus ergonomischen Gründen auf dem Rücken tragbar sind, erreichen die technischen Daten hier Hochleistungsniveau: 1450 Kubikmeter/Stunde Luftdurchsatz und 27 Newton Blaskraft sind Werte, die bisher mit Akku unerreichbar schienen. Airion BP führt damit den Markt an. Dabei punktet der Akkubläser auch bei Gewicht und Ergonomie: Dank neuer Patente unter anderem beim Drehgelenk ist ein riesiger Arbeitswinkel möglich, gleichzeitig werden Muskeln und Gelenke entlastet. Die Bedienung erfolgt über den neuen Smartgriff mit Klartext-Display und Daumenwippe, sodass alle Funktionen stets intuitiv abrufbar sind. Zudem können die Betriebsdaten wie etwa die Restlaufzeit in Minuten jederzeit angezeigt werden. Wie bei Pellenc üblich, verfügt auch Airion BP über Schutzklasse IP54 und ist somit wetterunabhängig einsetzbar. Und mit drei Jahren Garantie auf die Akkus – auch im intensiven gewerblichen Einsatz – samt Option für ein viertes Jahr ist die Investition mit Pellenc noch dazu optimal abgesichert. 

Beim intensiven Betrieb großer Benzinbläser und „großer“ anderer Verbrenner können schnell 30 Euro und mehr an Kraftstoffkosten anfallen – jeden Tag. Die Stromkosten für die entsprechende Akkuladung liegt unter 1 Euro. So kann jeder Betrieb ganz einfach selbst errechnen, wie viel ein großer Akku einsparen kann. Gerade beim Einsatz leistungsstarker Geräte gilt: Die Anschaffungskosten für den Akku sind im Handumdrehen über ersparte Kraftstoffkosten amortisiert. 

Jetzt selbst erleben und kostenfrei testen 

Wer die neuen Akku-Kraftpakete selbst erleben möchte, hat in den nächsten Wochen die ideale Gelegenheit: Pellenc ist mit einer Vorführflotte im Land unterwegs. Alle Termine sind im Internet zu finden. 

www.galabau-neuheiten.de

Info 

Seit Gründung im Jahr 1973 setzt Pellenc auf Innovation zum Besten von Mensch und Natur. Als Vorreiter bei Entwicklung und Einsatz von Lithium-Ionen-Technologie etablierte das Unternehmen 2008 den Markt für emissionsfreie Profigeräte in Galabau und kommunalem Einsatz und das Prinzip der rückentragbaren Akkus, mittlerweile Standard im Profi-Bereich. Mit 1800 Mitarbeitern, mehr als 280 Millionen Euro Jahresumsatz und 350 Fachhandelspartnern allein in Deutschland bietet Pellenc auch Full-Service-Lösungen inklusive Wartung, Versicherung und Finanzierung.

Kontakt 

Pellenc Gmbh 

Kohlmattstraße 7 

D-77876 Kappelrodeck 

0049/7842/459970 

pellencdeutschland@pellenc.com 

www.pellenc.com/de

Previous ArticleDigital auf einer Plattform
Next Article Besuchern Orientierung geben
Redaktion

Related Posts

DER STIHL FSA 400: Damit sind Sie jedem Schnitt gewachsen.

Modulbau-Erweiterung für Integratives Kinderhaus Römerauterrasse

VeloComfort® – Die intelligente Lösung für eine barrierefreie Fahrrad-Infrastruktur

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
22. Mai 2025

Zukunftsfähige Strategien für vitale Innenstädte: sechs Städte überzeugen mit erfolgreicher Transformation

7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen