• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco
  • Ausgabe 05/2025
  • Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser
  • Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert
  • Der WorkLoader für Kommunen
  • Effizientes Licht leicht installiert
  • Neue Kampagne zur demopark – Die MACHER – Hako rückt die Anwender in den Mittelpunkt
  • Einfach sauber: Die vollelektrische Kehrmaschine MC 250 e!ectric
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Parkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten
Foto: EasyPark

Parkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten

0
By Yasmin Keller on 22. September 2023 News und Advertorials, Straßenbau & Verkehr

Mit der fortschreitenden Urbanisierung und steigenden Anzahl von Fahrzeugen werden innovative Ansätze für die Parkraumbewirtschaftung immer wichtiger. Als führender Parktechnologieanbieter hat es sich EasyPark zur Aufgabe gemacht, Städte lebenswerter zu machen. Der Schlüssel dazu liegt in einer strategischen, langfristigen Stadtplanung, die Parkplätze auf und abseits der Straße sowie verschiedene Formen der Mobilität miteinbezieht. Parkdaten spielen hierbei eine entscheidende Rolle. 

Um die Digitalisierung des Parkens und die Mobilitätswende voranzutreiben, hat EasyPark diverse technologische Lösungen entwickelt. Dazu zählt nicht nur die EasyPark-App, die bereits in über 600 Städten Deutschlands und 4000 Städten weltweit verfügbar ist. Die Lösung „Parking Data as a Service“ macht es möglich, die Parkinfrastruktur und -auslastung einer Stadt genau zu erfassen und zu analysieren. Diese Parkdaten können Städten dabei helfen, effizientere und nachhaltigere verkehrspolitische Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. 

Die Straßen einer Stadt können inklusive des Inventars anliegender Parkplätze erfasst werden. Zusammen mit detaillierten Informationen über Parkregeln und -beschränkungen, Ein- und Zufahrten, Ladezonen und Bushaltestellen bilden diese Daten einen neuen umfänglichen Wissensschatz, der Stadtplanung und Parkraumbewirtschaftung auf die nächste Stufe hebt. Dabei wird nicht nur der Parkraum kartiert, sondern mittels mobiler Scan-Technologie in vielen Städten bereits kontinuierlich die Auslastung erhoben. 

Informationen zum Parkverhalten der Autofahrerinnen und Autofahrer werden so zugänglich und geben einen Überblick über wichtige Indikatoren, wie zum Beispiel die Auslastung von Parkbereichen, die Veränderung des Parkverhaltens in bestimmten Zeiträumen, die Kontrollfrequenz der Ordnungskräfte oder die Einnahmen pro Parkzone. Diese Daten können so die Grundlage für wichtige verkehrspolitische Entscheidungen bilden: von der Preisgestaltung über die Planung und Durchsetzung neuer Parkplätze oder deren Reduzierung bis hin zur Überarbeitung des gesamten urbanen Mobilitätskonzeptes. 

Weitere Parklösungen von EasyPark: 

  • Handyparken (On- und Off-Street) 
  • In-Car-Lösungen: Integration in Infotainment-Systeme verschiedener Fahrzeughersteller und Parkvorgänge direkt aus diesen starten und automatisch stoppen 
  • Kompatibilität der EasyPark-App auch mit Android Auto und Apple CarPlay 
  • E-Mobilität: Verwaltung von Park- und Ladevorgängen zusammen in einer App (bald verfügbar in Deutschland) 
  • Kameraparken mithilfe von Kennzeichen- erkennung 
  • Digitale Parkausweise für Städte und private Parkplatzbetreiber als SaaS 
  • Vereinfachte Verwaltung und KostenabrechnungKONTAKT EasyPark GmbH 

    Große Düwelstraße 28 

    D-30171 Hannover 

    nico.schlegel@easypark.net 

    www.easypark.com/de

Previous ArticleParken: „In vielfacher Hinsicht unser Steckenpferd“
Next Article Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand
Yasmin Keller

Related Posts

Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
23. Mai 2025

Modulares Bauen für Kommunen: Flexibel, nachhaltig und zukunftssicher mit Algeco

23. Mai 2025

Ausgabe 05/2025

23. Mai 2025

Schneller geht`s nicht: Oberirdische Verlegung von Glasfaser

23. Mai 2025

Licht, das Sicherheit schafft – Design, das begeistert

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen