• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand
Foto: Ball-b

Rattenbekämpfung: Alles aus einer Hand

0
By Yasmin Keller on 22. September 2023 Kommunen, News und Advertorials

Städte und Gemeinden sind aufgrund des Infektionsschutzgesetzes dazu verpflichtet, lokale Rattenpopulationen langfristig zu bekämpfen und unter Kontrolle zu halten.

Häufig mangelt es allerdings an qualifiziertem Personal oder den erforderlichen Ressourcen. Um sicherzustellen, dass sich Ratten nicht unkontrolliert vermehren und gleichzeitig der Einsatz von Rattengiften minimiert wird, erweitert der Köderschutzbox-Hersteller Ball-b sein Angebot um entsprechende Dienstleistungen. Der neue Service ist letztlich das Resultat wachsender Nachfrage. „Einige der mehr als 700 Gemeinden, die bereits unsere Köderschutzboxen nutzen, haben den Wunsch geäußert, dass wir auch passende Dienstleistungen anbieten“, erklärt Jürgen Buchstaller, Geschäftsführer von Ball-b. Andere möchten ihre Schädlingsbekämpfung auf das Tox-Protect-System umstellen und dabei alles aus einer Hand beziehen, um sich um nichts weiter kümmern zu müssen. „Mit unseren kompetenten und speziell geschulten Mitarbeitern können sich unsere Kunden in beiden Fällen darauf verlassen, dass die Maßnahmen fachgerecht durchgeführt werden und zum gewünschten Erfolg führen“, betont Buchstaller. 

Die Köderschutzboxen von Ball-b sind einzigartig in ihrer Art, da sie Rattenbesuche mithilfe von Sensoren automatisch erfassen und per Funk übermitteln. Dadurch kann ein positiver Befall teils in Echtzeit am Computer erkannt und umgehend reagiert werden. Dies ermöglicht eine anlassbezogene Rattenbekämpfung, wie die neuesten Vorschriften es erfordern. „Mit unserem Tox-Protect-System und unserem Service gewährleisten wir, dass alle Vorschriften und Gesetze eingehalten werden“, versichert Buchstaller. 

Das System kann sowohl in Abwassersystemen als auch oberirdisch eingesetzt werden. Steigt der Wasserpegel, verhindert die Verschlussklappe den Kontakt zwischen Rattengiftköder und Wasser. Darüber hinaus führt der Einsatz von Tox-Protect zu einer Reduzierung des Gifteinsatzes von bis zu 97 Prozent. Tox-Protect ist zudem das einzige System, das die Vorschriften für den Einsatz in Abwasserkanälen und der Ex-Schutz-Zone 1 erfüllt. 

„Alle Leistungen, die wir erbringen, basieren auf den Anforderungen der DIN EN 752 Anhang C.8 Schädlingsbekämpfung“, erläutert Jürgen Buchstaller. „Unsere komplett ausgestatteten Servicefahrzeuge sind außerdem so konzipiert, dass sie höchsten Arbeits- und Umweltschutz bei gleichzeitig maximalem Erfolg gewährleisten.“ (Ball-b-Geschäftsführer Jürgen Buchstaller)

www.ball-b.de 

Previous ArticleParkraumbewirtschaftung: Nachhaltig planen mit Parkdaten
Next Article Messe Kommunale 18./19. Oktober, Nürnberg
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen