• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Interims-Kita – Schnelle Heimat für 100 Kinder
Foto: ALHO Unternehmensgruppe

Interims-Kita – Schnelle Heimat für 100 Kinder

0
By Yasmin Keller on 17. Oktober 2023 Gebäude, Kommunen

Bei der Kita „Heideland“ in Dresden, ein Altbau aus DDR-Zeiten, wurden plötzlich hohe Schadstoffbelastungen festgestellt. In den kommenden Jahren soll das Gebäude darum abgerissen und durch einen großzügigen neuen Komplex ersetzt werden. 

Einen hochwertigen Interimsbau, mit dem eine lange Auslagerungszeit für die Kinder vermieden werden konnte, gibt es bereits: In knapp einem Jahr Planungs- und nur 14 Wochen Bauzeit realisierte Fagsi eine 1172 Quadratmeter große, zweigeschossige Container-Anlage, die seit Januar 2023 von über 100 Kindern, der Einrichtungsleitung und einem engagierten Team genutzt wird. „Wir konnten schon früh unsere Wünsche und Ideen bei der Planung einbringen und das Raumangebot für unsere pädagogischen Ziele präzise definieren“, erinnert sich Leo Klotzsche, stellvertretender Leiter der Kita Heideland. 

Im Erdgeschoss der Kita befinden sich die vier Gruppenzimmer der jüngeren Kindergartenkinder, zudem Angebotsräume wie der Therapieraum und ein Bewegungsraum. Es gibt einen Sanitärtrakt, ein Lager für Bastelmaterialien und eine Ausgabeküche mit Lebensmittellager. Via Speiseaufzug werden die Mahlzeiten von dort aus in den Mehrzweckraum im Obergeschoss befördert, der auch als Speiseraum dient. In der „Kinderküche“ haben die Erzieherinnen und Erzieher die Möglichkeit, mit den Kindern gemeinsam zu backen oder zu kochen. Für die größeren Kinder sind im Obergeschoss weitere vier Gruppenräume mit Sanitärtrakt geschaffen worden – dazu das Büro der Einrichtungsleitung und ein weiterer Computerarbeitsplatz. „Besonders freut sich das Kita-Personal über den schönen Personalraum, der zu gemütlichen Gesprächen in der Pause einlädt“, berichtet die Kita-Leiterin Maria Kühn. 

Die insgesamt acht Gruppenräume sind zwischen 30 und 50 Quadratmeter groß und teilweise durch Zwischentüren verbunden. Hier findet auch die Ruhezeit der Kinder statt. Auf der gegenüberliegenden Flurseite befinden sich die dazugehörenden Garderobenzonen. Die Kita ist integrativ konzipiert: So ist das Erdgeschoss durchgehend barrierefrei zugänglich und verfügt über eine geräumige Behindertentoilette. Außerdem sind die kindgerecht dimensionierten Sanitärmöbel in gut nutzbaren Höhen eingebaut. Für ergonomisch optimale Arbeitsbedingungen sorgen zudem erhöhte Kinder-Duschwannen, sodass die Erwachsenen bei der Pflege ihre Rücken schonen. Das Obergeschoss wird über zwei separate Treppenhäuser erschlossen, die an den Stirnseiten des Gebäudes und damit in getrennten Brandabschnitten angeordnet sind.

KONTAKT 

Fagsi Vertriebs- und Vermietungs-GmbH 

Nordstraße 1 

D-51587 Morsbach 

0049/2294/9098-700 

www.fagsi.com

Previous ArticleBrandmeldeanlagen – Auf der sicheren Seite sein
Next Article Neubau und Sanierung – Die Umweltmaschine aus Tirol
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

Schulgebäude, die sich rechnen

Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen