• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Zukunftslösung Wärmepumpe – Vielfalt entdecken!
Foto: Mitsubishi Electric

Zukunftslösung Wärmepumpe – Vielfalt entdecken!

0
By Yasmin Keller on 17. Oktober 2023 News und Advertorials, Wärmepumpen

Zukunftssichere Wärmeversorgung ist eine Frage der geeigneten Technologie. Die Wärmepumpe setzt hierfür den Maßstab. Damit sie unter allen Einsatzbedingungen den gewünschten Komfort effizient liefern kann, ist ein breites Produktportfolio wichtig! 

Jedes Gebäude ist anders – und eine Wärmepumpe sollte möglichst exakt dazu passen. Als Technologieführer von invertergeregelten Kältemittelverdichtern hat Mitsubishi Electric hier seinen Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Heute bietet Mitsubishi Electric ein ausdifferenziertes Sortiment für maßgeschneidertes Heizen, Warmwasser und Klimatisieren für Neubau und Modernisierung – von Wohnbau über Gewerbeobjekt bis Industrie. 

Exakt auf Modernisierung abgestimmt 

Da die meisten Heizungen im Gebäudebestand installiert werden, sind Lösungen wichtig, die exakt an die baulichen Voraussetzungen anpassbar sind. Um bestehende fossile Heizungen zu ersetzen sind Wärmepumpen gefragt, die im nicht optimal wärmegedämmten Bestand auch höhere Vorlauftemperaturen effizient bereitstellen. Außerdem müssen unveränderbare Gebäude- und Grundstücksvorgaben berücksichtigt werden, etwa durch lange Kältemittelleitungen. Mit den neuesten Ecodan Wärmepumpen eröffnet Mitsubishi Electric hier Perspektiven – mit individuellen Leistungsgrößen in Monoblock- und Split-Ausführungen und durchdachten Kältemittelkonzepten. 

Bei Bedarf: Wärmeverteilung optimieren 

Wie jede Heizung arbeitet auch die Wärmepumpe mit geringerer Vorlauftemperatur effizienter. Aber höhere Vorlauftemperaturen sind per se kein Hinderungsgrund, denn bestehende Wärmeverteilsysteme lassen sich oft auch ohne kostspielige bauliche Maßnahmen optimieren. Zum Beispiel, indem konventionelle Heizkörper durch iLife 2 Slim Eco-Konvektoren von Mitsubishi Electric ersetzt werden. Sie strahlen einen Teil ihrer Wärme über die Frontabdeckung ab und die restliche Wärme wird mit Unterstützung flüsterleiser Ventilatoren als Luftstrom in den Raum transportiert. 

Auch für große Pläne geeignet 

Neben Ein- und Zweifamilienhäusern können auch größere Gebäude ohne Weiteres durch Wärmepumpen beheizt werden. Mitsubishi Electric bietet hierfür intelligente Kaskadenlösungen und Heißwasser-Wärmepumpen, um auch große Objekte zuverlässig und nachhaltig mit Wohnwärme und Warmwasser zu versorgen. So lassen sich etwa bis zu sechs Ecodan Wärmepumpen zu einer Kaskade mit bis zu 138 kW Systemleistung zusammenschalten. Eine intelligente Vernetzung gewährleistet hierbei hohe Effizienz der Gesamtanlage sowie die gleichmäßige Nutzung der einzelnen Module. 

Weitere Informationen zum gesamten Produktportfolio der hocheffizienten Wärmepumpenlösungen von Mitsubishi Electric finden Sie unter mitsubishi-les.com

KONTAKT 

Mitsubishi Electric Europe B.V. 

Niederlassung Deutschland 

Living Environment Systems 

Mitsubishi-Electric-Platz 1 

D-40882 Ratingen 

Fon 0049/2102/486 0 

www.mitsubishi-les.com

Previous ArticleZaugg-Schneepflug und ZAG Control
Next Article Mehrfamilienhäuser – Weg frei für den Wechsel von fossil zu erneuerbar
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen