• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Mehring: „Wir machen Bayerns Bürger fit für die Zukunft“ / Digitalministerium weitet sein Programm für digitale Einsteiger aus / Interessierte Gemeinden und Städte können sich ab sofort bewerben
Foto: Maximilian Greger/JFF

Mehring: „Wir machen Bayerns Bürger fit für die Zukunft“ / Digitalministerium weitet sein Programm für digitale Einsteiger aus / Interessierte Gemeinden und Städte können sich ab sofort bewerben

0
By Yasmin Keller on 26. Januar 2024 Kommunen, News und Advertorials

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales weitet sein Programm für digitale Einsteiger aus. Dabei erhalten Bürgerinnen und Bürger an Beratungstheken vor Ort kostenlose Unterstützung bei Fragen zu den Themen Internet und Smartphone. Interessierte Gemeinden und Städte können sich ab sofort für die Teilnahme an dem Projekt „zusammen digital“ bewerben.

Digitalminister Dr. Fabian Mehring: „Die digitale Transformation gelingt nur dann, wenn wir die Menschen auf dem Weg in die Zukunft mitnehmen. Deshalb will ich sicherstellen, dass möglichst alle Menschen von den Vorteilen der Digitalisierung profitieren. Egal, ob alt oder jung, digital erfahren oder digitale Einsteiger. Umso mehr wollen wir die Menschen dabei unterstützen, ihre individuelle Lebenswirklichkeit durch Digitalisierung zu verbessern. Auch das Digitale klappt nämlich am besten gemeinsam.“

Bei dem Projekt beraten Expertinnen und Experten digitale Einsteiger etwa in Rathäusern oder Bürgerzentren bei ganz individuellen Alltagsfragen, etwa zu Online-Angeboten von Banken oder zum Kauf von Fahrscheinen via App. Im Sinne eines Generationendialogs führen vor allem jüngere Menschen die Beratungen durch, die dafür vorab von medienpädagogischen Fachkräften des JFF – Instituts für Medienpädagogik geschult werden.

Teilnehmende Gemeinden und Städte erhalten eine finanzielle Förderung in Höhe von jeweils 6.000 Euro für ein Jahr. In einer ersten Runde wählte das Digitalministerium im letzten April 15 Kommunen aus allen Regierungsbezirken aus. In der jetzt startenden Runde folgen 15 weitere Kommunen. Das Digitalministerium fördert „zusammen digital“ mit insgesamt rund 950.000 Euro. Weitere Informationen zu dem Projekt und die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: www.zusammen-digital.de

Previous ArticleWohnquartier Kunstwerkerschule in Essen Für Generationen geplant: Ein inklusives Konzept mit Pioniercharakter
Next Article Ernährung im Wandel – Aufklärung und Bildung sind das Fundament für eine gesunde Ernährung – so der Bürgerrat „Ernährung im Wandel“
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen