• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
  • Maßgeschneidertes Digital-Verfahren
  • Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten
  • Hygienisch, widerstandsfähig, nachhaltig: Pflegeleichte Vinylböden für Schulen und Kitas
  • KI. Jetzt einfach starten.
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Der größte Multicar aller Zeiten
Foto: Hako

Der größte Multicar aller Zeiten

0
By Yasmin Keller on 16. August 2024 News und Advertorials

Je vielfältiger die Anforderungen unterschiedlichster Arbeitsbereiche, desto wirtschaftlicher sind Lösungen mit hoher Anwendungsvielfalt. Der neue Multicar M41 von Hako beweist, dass auch Fahrzeuge mit 7,49 t zulässigem Gesamtgewicht (zGG) kompakt, wendig und flexibel einsetzbar sein können. Dank leistungsverzweigtem Getriebe und hoher Nutzlast von bis zu 4,25 t bewältigt er selbst größte Herausforderungen im kommunalen Ganzjahreseinsatz leistungsstark, komfortabel und mit niedrigem Verbrauch. 

Einsatzstark im Gelände und auf der Straße 

Der neue Multicar M41 erweitert die Range der multifunktionalen Lasten- und Geräteträger von Hako im oberen Segment. Der kraftvolle 4-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit 129 kW (175 PS) Leistung unterschreitet sogar die von der Euro VI-E festgelegten Abgasgrenzwerte. Für mehr Nachhaltigkeit ist die Abgasnachbehandlung in allen Betriebszuständen gewährleistet. Der permanente Allradantrieb und die optionale Allradlenkung erhöhen die Traktion durch die perfekte Verteilung der Antriebsleistung sowie die Manövrier- und Rangierfähigkeit auch in anspruchsvollem Gelände. Die Steigfähigkeit bei 7,49 t zGG beträgt ca. 45 %, bei Leergewicht trotz schwerer Fahrzeugklasse sogar 100 %. Die serienmäßige Hill-Hold-Funktion hält das Fahrzeug beim Anhalten im Gefälle in Position, bis die elektrische Feststellbremse sich automatisch anzieht. Dies schließt ein ungewolltes Zurückrollen aus und erleichtert ebenfalls das Anfahren – für mehr Komfort und Sicherheit im Gefälle.

Hydrostatisch oder mechanisch? Beides! 

Das leistungsverzweigte Getriebe des Multicar M41 vereinigt die Vorteile des feinfühligen hydrostatischen Antriebs bei niedrigen Geschwindigkeiten im Arbeitsbetrieb mit den Wirkungsgraden des mechanischen Antriebs bei hohen Geschwindigkeiten – für eine optimierte Leistungsabgabe und einen verringerten Kraftstoffverbrauch trotz hohem Fahrzeuggewicht. Ob rein hydrostatischer Betrieb, Überlagerungsbereich oder rein mechanischer Betrieb: Der Fahrantrieb bleibt bis zur Höchstgeschwindigkeit von bis zu 90 km/h stufenlos und das Geräuschniveau gering für einen erhöhten Fahrkomfort. Auch bei niedrigen Motordrehzahlen kann die volle Anfahrzugkraft erreicht werden und die permanente Verbindung zwischen Antriebsmotor und Rädern ermöglicht Bergauf- und Bergabfahrten ohne Unterbrechung der Zugkraft. 

Über universell nutzbare Schnittstellen lässt sich der Multicar M41 mit zahlreichen An- und Aufbaugeräten für den wirtschaftlichen Ganzjahreseinsatz ausstatten.

KONTAKT 

Hako GmbH 

Hamburger Straße 209 – 239 

D-23843 Bad Oldesloe 

0049/4531/8060 

www.hako.com

Previous ArticleIntelligente Bodenpflege von SEBO
Next Article LEITNER präsentiert einzigartige E-Mobilitätslösung für den urbanen Raum
Yasmin Keller

Related Posts

Effizient, schnell, sicher

Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
26. Juni 2025

Effizient, schnell, sicher

25. Juni 2025

Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen

16. Juni 2025

Ausgabe 06/2025

16. Juni 2025

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen