• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne “World Engineering Day 2025”
  • NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Dialog mit der Deutschen Aluminium-Allianz
  • Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln
  • Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App
  • Oberflächentage 2025 – 29. & 30. Oktober in Rauenberg
  • Personalveränderung in der Geschäftsführung bei LANCIER Monitoring
  • 130 Jahre SCHUCH – Qualität, die Generationen überdauert. Nachhaltigkeit, die Zukunft gestaltet.
  • Sind Kommunen klimafit?
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 06.-07. Februar 2025 | Messe Freiburg
Foto: Solar Promotion GmbH

14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 06.-07. Februar 2025 | Messe Freiburg

0
By Yasmin Keller on 20. November 2024 Kommunen

Die Zeit drängt – und die Realisierung nachhaltiger Projekte sowie die Akzeptanz der Bürger*innen für die Energiewende entscheidet sich maßgeblich auf kommunaler Ebene. Die Anforderungen an die kommunale Strategie und das Projektmanagement sind groß. Hierfür bietet der Kongress Klimaneutrale Kommunen besonders viel Praxisberichte, Anwendungsbeispiele und fachlichen Austausch zwischen Referent*innen, Teilnehmer*innen und Fachausstellern und bietet damit für kommunale Akteure neue Perspektiven und Sicherheit in einer unübersichtlichen Zeit.

Ziel des Kongresses ist die praktische Umsetzung und Beschleunigung der Energie- und Mobilitätswende. Er bietet neue Kontakte, Antworten auf Ihre Fragen, Inspiration, Umsetzungstipps und Grundsteine für den Start neuer Projekte in den Bereichen Klimafolgenanpassung, Klimaneutrale Kommunalverwaltung und Energiemanagement. Sie erhalten Orientierung bei Förderprogrammen, der Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren oder der Klimakommunikation. Treffen Sie vor Ort andere kommunale Vertreter*innen und tauschen Sie gemeinsam Ihre Erfahrungen aus oder lassen Sie sich aus erster Hand über bereits umgesetzte Projekten informieren – ob Wärmeplanung, Wind- oder PV-Projekten oder beim energieeffizienten Bauen und Sanieren.

Von Kommunen für Kommunen

Treffen Sie mehr als 200 Fachbesucher*innen aus den Bereichen kommunale Verwaltung, Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreiber, Energie- und Beratungsdienstleister, Planer und Projektentwickler, Technologieanbieter, Verbände, Behörden, Förder- und Finanzinstitute, der Wohnungswirtschaft, Bürgerinitiativen und Bürgergenossenschaften.

Gehen Sie mit unseren Fachexpert*innen ins Gespräch und nutzen Sie das einzigartige Kongressformat, das besonders viel fachlichen Austausch in parallelen Praxisforen bietet. Genießen Sie das interaktive Rahmenprogramm – und vergessen Sie nicht, der Messe Gebäude.Energie.Technik (GETEC) einen Besuch abzustatten, die parallel in der Messe Freiburg stattfindet.

Leser von kummunalclick.de erhalten mit dem Code 4077_KBD_KNK 10% Rabatt auf Tickets.

Ort: Messe Freiburg

Neuer Messplatz 1
79108
Freiburg im Breisgau
Baden-Wuerttemberg
Previous ArticleIngbert Liebing als VKU-Hauptgeschäftsführer wiedergewählt
Next Article Logistik in der Energiewirtschaft: Gefahrguttransporte und ihre Besonderheiten
Yasmin Keller

Related Posts

Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln

Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App

Sind Kommunen klimafit?

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
30. Juli 2025

Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne “World Engineering Day 2025”

30. Juli 2025

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Dialog mit der Deutschen Aluminium-Allianz

23. Juli 2025

Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln

23. Juli 2025

Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.