• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne “World Engineering Day 2025”
  • NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Dialog mit der Deutschen Aluminium-Allianz
  • Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln
  • Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App
  • Oberflächentage 2025 – 29. & 30. Oktober in Rauenberg
  • Personalveränderung in der Geschäftsführung bei LANCIER Monitoring
  • 130 Jahre SCHUCH – Qualität, die Generationen überdauert. Nachhaltigkeit, die Zukunft gestaltet.
  • Sind Kommunen klimafit?
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Algeco spendet der Stadt Kehl Unterkünfte für die Winterzeit
Foto: Stadt Kehl/Mark Gregotsch

Algeco spendet der Stadt Kehl Unterkünfte für die Winterzeit

0
By Yasmin Keller on 22. November 2024 Kommunen, News und Advertorials

Warme Schlafplätze für Menschen ohne Obdach sind im Winter Mangelware. Algeco, der Spezialist für modulare Raumlösungen, spendet der Stadt Kehl daher für die Winterzeit fünf Wohneinheiten, in denen insgesamt 15 Betten für Frauen und Männer in Not zur Verfügung stehen. Die voraussichtlich bis März 2025 geplante Spende umfasst die Miete der Wohnmodule inklusive Frachtkosten und Montage sowie die Einrichtung, bestehend aus Betten, Matratzen und Spinden. Weitere Unterstützerinnen und Unterstützer leisten einen Beitrag zu den Betriebskosten, die Stadt übernimmt die Reinigung der Einheiten.

Der Einsatz als zeitweiliges Nachtquartier ist nur ein Beispiel für die Vielseitigkeit der Mietsysteme von Algeco, die schnell bereitstehen und sich jederzeit flexibel dem individuellen Bedarf anpassen lassen. Das Spektrum reicht von Baustellenunterkünften und Wohnheimen über Bürogebäude, Kindergärten und Schulen bis hin zu Shops und mobilen Containern für Messen und Events.

In Kehl können die Obdachlosen in einem der beheizten Container nur nach Voranmeldung übernachten. Für Männer und Frauen gibt es getrennte Einheiten, die am Morgen gesäubert wieder verlassen werden müssen. „Das Kälteschutzquartier ist ein wichtiges Angebot für Menschen, die besonders schutz- und hilfebedürftig sind. Ich bin dankbar für das Engagement der regionalen Wirtschaft, verschiedener Stiftungen und der sozialen Einrichtungen hier in Kehl“, hebt Oberbürgermeister Wolfram Britz  die Bedeutung dieser Hilfsmaßnahme hervor. Zugleich dankte er den Spenderinnen und Spendern „im Namen der Menschen, die bei uns keine Stimme haben“.

„Niemand sollte im Winter nachts frieren und draußen schlafen müssen. Es freut uns sehr, dass wir mit unseren Wohnmodulen einen Beitrag leisten können“, sagt Thorsten Erhardt, Head of Marketing bei Algeco. „Unsere Aktion haben wir in Kehl begonnen, dem Hauptsitz von Algeco Deutschland. Bundesweit werden weitere Unternehmensstandorte diesem Beispiel folgen und in der Winterzeit modulare Raumsysteme für Obdachlose spenden.“

www.algeco.de

Previous ArticleLogistik in der Energiewirtschaft: Gefahrguttransporte und ihre Besonderheiten
Next Article Langmatz Kunststoffkabelschächte setzen neuen EU-Standard
Yasmin Keller

Related Posts

Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne “World Engineering Day 2025”

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Dialog mit der Deutschen Aluminium-Allianz

Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
30. Juli 2025

Amiblu unterstützt die UNESCO-Kampagne “World Engineering Day 2025”

30. Juli 2025

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Dialog mit der Deutschen Aluminium-Allianz

23. Juli 2025

Schutz der Leit- und Sicherungstechnik am HBF Köln

23. Juli 2025

Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.