• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Würzburg wird klimaneutral
  • Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion
  • Ausgabe 07-08/2025
  • WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
  • Alamierung bei Starkregen
  • Intelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft
  • Schachtlösungen aus Kunststoff für einen effizienten, sicheren und langlebigen Umgang mit Wasser
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Facility Management»Geiger Facility Management: Kommunaler Reinigungsbetrieb neu gedacht
Foto: Geiger Facility Management

Geiger Facility Management: Kommunaler Reinigungsbetrieb neu gedacht

0
By Yasmin Keller on 16. April 2025 Facility Management, Gebäude

Reinigung nimmt Zeit und Ressourcen in Anspruch, denn die Steuerung verschiedener Dienstleister und die revisionssichere Durchführung von Ausschreibungen erfordern erheblichen Verwaltungsaufwand. Zudem wird die versprochene Qualität nicht immer erreicht und Produktivitätssteigerungen bleiben oft intransparent. Ein kommunaler Reinigungsbetrieb kann hier eine effiziente Lösung bieten, indem er maximale Flexibilität und Einflussnahme bei gleichzeitig reduziertem Aufwand ermöglicht. 

Ein erfolgreiches Praxisbeispiel ist eine Stadt im Unterallgäu, die seit 2008 gemeinsam mit Geiger Facility Management einen kommunalen Reinigungsbetrieb führt. Heute werden 90 Objekte betreut, darunter Kindergärten, Schulen, Turnhallen, eine Eissporthalle, ein Hallen- und Freibad sowie zahlreiche öffentliche Liegenschaften wie WC-Anlagen, eine Bibliothek und mehrere Parkhäuser. 

Die Ausgangssituation vor Gründung der Servicegesellschaft war herausfordernd: Durch ständige Ausschreibungen und regelmäßig wechselnde Dienstleister mit unterschiedlichen Qualitätsstandards wurden keine zufriedenstellenden Reinigungsergebnisse erzielt. Der Überblick über den Status und die Anforderungen der einzelnen Objekte fehlte, sodass eine Neustrukturierung der Reinigung notwendig wurde. Das Ziel war klar: eine durchgängig hohe Reinigungsqualität und Professionalisierung der Organisation. So entstand der Wunsch nach einem erfahrenen Managementpartner mit umfassender Fachkompetenz. 

Zusammen mit Geiger FM konnten die gesteckten Ziele durch die gemeinsame Servicegesellschaft erreicht werden. Geiger FM stand bereits vor der Gründung mit juristischer Expertise im Vertragswesen und Kommunalrecht, sowie einem strukturierten Projektmanagement zur Seite, um den reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Die übergeordnete Organisation ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung von Kosten und Prozessen, welche auf die unterschiedlichen Anforderungen der Liegenschaften zugeschnitten werden können. Der Abbau paralleler Verwaltungsstrukturen und eine einheitliche Tarifstruktur tragen zu Kosteneinsparungen bei, während konstantes Personal und eine geregelte Kommunikation organisatorische Abläufe erleichtern, insbesondere in der Personalplanung. Alle Beteiligten sind jederzeit über aktuelle An- und Herausforderungen informiert und können zeitnah reagieren.

Fachliche Schulungen der Reinigungskräfte sorgen für eine nachhaltige Verbesserung der Reinigungsqualität, wobei moderne Technologien wie Robotik zusätzliche Optimierungspotenziale bieten. Die vollständige operative, administrative und betriebswirtschaftliche Transparenz gewährleistet eine unmittelbare Einflussnahme seitens der Stadt und schafft die Basis für eine langfristige, vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. 

KONTAKT 

Geiger Facility Management 

Thomas Braun 

Geschäftsführender Gesellschafter 

Steinbühl 1, 87463 Dietmannsried 

Tel. 08374 2323-250 

www.geiger-fm.de

kommunen@geiger-fm.de

Previous ArticleProjektStadt: Kommunale Konzepte gegen den Klimawandel und seine Folgen
Next Article Zukunftsweisende Heizlösung im Geschosswohnungsbau
Yasmin Keller

Related Posts

Windenergie: Kommunen beteiligen

Intelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft

Wohnkomfort und Denkmalschutz in perfekter Symbiose

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
20. August 2025

Würzburg wird klimaneutral

19. August 2025

Gelungener Spagat zwischen Optik und Funktion

14. August 2025

Ausgabe 07-08/2025

14. August 2025

WIEDEMANN enviro tec setzt erneut Maßstäbe!

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.