• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang
  • Wetterextreme als „neues Normal“: Mit den Folgen des Klimawandels leben
  • Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung
  • Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung
  • Regenwassermanagement im Sportstättenbau – leistungsstark und ressourcenschonend
  • Größte Wärmepumpe der Welt entsteht in Mannheim
  • FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser
  • 15. Kongress Klimaneutrale Kommunen 26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Im Einklang mit der Umgebung: Feuerwehrgerätehäuser mit Holzfassade im Stahlsystembau
Foto: Hacobau

Im Einklang mit der Umgebung: Feuerwehrgerätehäuser mit Holzfassade im Stahlsystembau

0
By Yasmin Keller on 25. September 2025 Gebäude, News und Advertorials

Feuerwehrhäuser und Rettungswachen müssen funktional sein: schnelle Abläufe ermöglichen, jederzeit betriebsbereit sein. Doch zunehmend achten Kommunen auch auf das äußere Erscheinungsbild – besonders in sensiblen Ortslagen. Hacobau bietet dafür eine überzeugende Lösung: modulare Systembauten mit vorgehängten Holzfassaden aus Lärche oder Douglasie. So verbinden sich Technik und Gestaltung zu einer Architektur, die sich harmonisch ins Ortsbild einfügt – ohne Einbußen bei Wirtschaftlichkeit, Funktion oder Bauzeit. 

Modulbau gilt heute nicht mehr als Provisorium. Hacobau realisiert seit Jahren hochwertige Gebäude für Feuerwehren und Rettungsdienste, individuell geplant, flexibel erweiterbar und auf reale Einsatzanforderungen abgestimmt – von Fahr- zeughallen über Umkleiden mit Schwarz-Weiß- Trennung bis hin zu Aufenthaltsräumen. Die werkseitige Vorfertigung, kombiniert mit schneller Montage vor Ort, reduziert Bauzeit und sorgt für Planungssicherheit. Ein Festpreisangebot und eine visuelle Entwurfsplanung bieten klare Orientierung im Vorfeld. 

Die Holzfassade verleiht dem Gebäude eine warme, ortsverbundene Ausstrahlung. Unbehandelt entwickelt Lärchenholz eine silbergraue Patina, lasiert kann es gezielt farbliche Akzente setzen. In jedem Fall entsteht ein einladender, identitätsstiftender Charakter – ganz im Sinne vieler Gemeinden, die auf Regionalität und gestalterische Qualität Wert legen. 

Innen überzeugt der Systembau durch seine durchdachte Praxisorientierung. Funktionale Wegeführung, getrennte Hygienebereiche, robuste Materialien und helle Räume schaffen ein Arbeitsumfeld, das Effizienz mit Aufenthaltsqualität verbindet. Tageslicht, Böden in Holzoptik und offene Aufenthaltsbereiche mit Küche fördern Erholung und Teamgefühl. 

Während auf dem Grundstück das Fundament entsteht, werden im Werk die Module samt Technik vorgefertigt. Dadurch steht das Gebäude oft innerhalb weniger Wochen betriebsbereit – mit klar kalkulierbaren Kosten. Auch energetisch ist der Bau auf dem neuesten Stand: Hochdämmung, Wärmepumpen oder PV-Anlagen lassen sich problemlos integrieren. 

Die Kombination aus Stahlmodulbau und Holzfassade vereint Technik, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Eine zukunftssichere Lösung für Kommunen, die effizient bauen und zugleich gestalterisch überzeugen wollen.

KONTAKT 

Hacobau 

Hallen- und Containersysteme GmbH 

Vizelinstraße 25 

31785 Hameln 

Tel.: 05151 809876 

E-Mail: info@hacobau.de 

www.hacobau.de

Previous ArticleNeuer Boden für die Kleinsten – schnell, sicher & smart
Next Article Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten
Yasmin Keller

Related Posts

Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang

Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung

FILCOTEN® HPC – wie klassischer Beton nur besser

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
12. November 2025

Drohnenvermessung schafft Datengrundlage für gezielten Hochwasserschutz in Apfeltrang

11. November 2025

Wetterextreme als „neues Normal“: Mit den Folgen des Klimawandels leben

10. November 2025

Verbände sehen hervorragende Zukunftsperspektiven für die Gebäudebegrünung

6. November 2025

Innovativer Rheinmetall-Ladebordstein bereit für flächendeckende Einführung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.