• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
  • Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren
  • Sofortmaßnahmen für lebenswerte Städte
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Kommunen»Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren

Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren

0
By Yasmin Keller on 25. September 2025 Kommunen, Straßenbau & Verkehr

Wenn beim Einblasen von Glasfaserkabeln plötzlich nichts mehr geht, ist schnelle Hilfe gefragt. Besonders Kommunen und Versorger, die den flächendeckenden Ausbau von LWL-Breitbandnetzen vorantreiben, profitieren von innovativen Ortungslösungen, die Zeit und Kosten sparen. Vivax-Metrotech bietet praxiserprobte Lösungen zur Ortung von Blockaden und zur präzisen Trassierung in Mikrorohren – für mehr Effizienz, weniger Grabungen und kürzere Projektzeiten. 

Einblas-Ortungsdrähte bis zu 2000 m Länge ermöglichen in Kombination mit dem Ortungssystem vLoc3 RTK-Pro eine zuverlässige Trassenverfolgung selbst über lange Distanzen. Besonders bei fehlenden Bestandsplänen oder unklar dokumentierten Trassenverläufen lassen sich Mikrorohre ab einem Durchmesser von 3,5 mm orten und zentimetergenau vermessen. Dank integrierter GNSS-Technik werden die Positionsdaten direkt in die Cloud übertragen – für eine lückenlose Kartierung und Dokumentation. 

Wenn ein Einblasstopp bereits nach wenigen Metern auftritt, etwa durch druckfeste Endkappen oder gequetschte Rohre, kommt der X-Loc Micro Schiebeaal mit seiner besendbaren Kupferlitze und einer Stablänge von 250 Meter zum Einsatz. In Verbindung mit dem vLoc3-Pro oder vScan Ortungssystem ist die Verfolgung von Leitungslängen bis zu 500 m möglich – eine echte Problemlösung für schwierige Einblassituationen. 

Die Kombination aus X-Loc Micro Schiebeaal und vLoc3 RTK-Pro Ortungsgerät erlaubt es schließlich, Leitungstrassen und Hindernisse in einem Durchgang zu orten und gleichzeitig digital zu dokumentieren. Selbst komplexe Rohrverbände lassen sich so effizient erfassen, ohne unnötige Kopflöcher oder zeitintensive Sondierungen. Kommunale Tiefbaustellen profitieren von mehr Übersicht, höherer Sicherheit und reduzierten Kosten.

Foto: Bei Einblasstopps und druckfesten Endkappen wird der neue X-Loc Micro mit 2,5 mm Glasfiberstab in das Mikrorohr bis zur Blockade geschoben und mit einem Ortungssignal besendet. Mit dem Ortungsempfänger kann anschließend die Blockade punktgenau für die Reparatur lokalisiert werden. © Metrotech

www.vivax-metrotech.de 

 

Previous ArticleSofortmaßnahmen für lebenswerte Städte
Next Article Ausgabe 09/2025
Yasmin Keller

Related Posts

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

Erschließung mit robusten Rohren

100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

1. Oktober 2025

100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand

29. September 2025

Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.