• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ausgabe 10/2025
  • Mehr als eine Wärmepumpe
  • Wohnraummangel trifft Systemlösung
  • SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren
  • Warnschutzkleidung für den kommunalen Einsatz – Sichtbar nachhaltig:
  • Leistung ohne Kompromisse
  • Mit Wärmepumpen zur klimafitten Kommune
  • Frankenthaler Stadtzentrum geht wieder sauber in die Zukunft
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Aktuelle Ausgaben zum Blättern»Ausgabe 10/2025

Ausgabe 10/2025

0
By Redaktion on 21. Oktober 2025 Aktuelle Ausgaben zum Blättern

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

wenn über die Wärmewende gesprochen wird, geht es selten nur um Technik – es geht um Verantwortung, um Zukunft und um die Frage, wie wir als Gesellschaft Energie neu denken. Gerade die kommunale Ebene spielt dabei eine Schlüsselrolle: Hier treffen politische Zielsetzungen auf praktische Umsetzung, hier werden Heizsysteme geplant, Gebäude saniert und lokale Wärmenetze ausgebaut.

Unser 17-seitiges Spezial in dieser Ausgabe widmet sich deshalb einem Thema, das wie kaum ein anderes für die Energiewende steht: der Wärmepumpe. Sie ist längst nicht mehr nur ein technologisches Konzept, sondern Teil einer strategischen Infrastruktur für Klimaschutz, Versorgungssicherheit und regionale Wertschöpfung. Die Beiträge zeigen, wie Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam an der Effizienz, Digitalisierung und Qualitätssicherung dieser Schlüsseltechnologie arbeiten – und welche Chancen sich daraus für Städte und Gemeinden ergeben.

Darüber hinaus widmen wir uns in dieser Ausgabe den vielfältigen Herausforderungen kommunaler Daseinsvorsorge: von IT-Sicherheit und KRITIS-Anforderungen über nachhaltige Rechenzentrumsinfrastrukturen bis hin zu effizientem Winterdienst. Ob digitale Verwaltung, Umwelttechnologien oder Maschinen im Ganzjahreseinsatz – überall zeigt sich, dass Fortschritt heute ganzheitlich gedacht werden muss: ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich.

Kommunen gestalten diesen Fortschritt Tag für Tag. Sie machen Klimaschutz und Digitalisierung nicht nur zu Schlagworten, sondern zu gelebter Praxis – im Rathaus, im Bauhof, in der Energieplanung.

Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und viele Impulse für die eigene Arbeit – und vielleicht auch den Mut, neue Wege zu gehen. Denn die Wärmewende beginnt dort, wo Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden: vor Ort.

Ihre

Christel Neumann

Previous ArticleMehr als eine Wärmepumpe
Redaktion

Related Posts

Ausgabe 09/2025

Ausgabe 07-08/2025

Ausgabe 06/2025

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
21. Oktober 2025

Ausgabe 10/2025

20. Oktober 2025

Mehr als eine Wärmepumpe

20. Oktober 2025

Wohnraummangel trifft Systemlösung

20. Oktober 2025

SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.