• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept
  • Ausgabe 10/2025
  • Mehr als eine Wärmepumpe
  • Wohnraummangel trifft Systemlösung
  • SIMOClearWeld-Technology setzt neue Maßstäbe bei der Verlegung von Kabelschutzrohren
  • Warnschutzkleidung für den kommunalen Einsatz – Sichtbar nachhaltig:
  • Leistung ohne Kompromisse
  • Mit Wärmepumpen zur klimafitten Kommune
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Hattrick im Connect-Festnetztest: M-net hat das beste Netz Deutschlands

Hattrick im Connect-Festnetztest: M-net hat das beste Netz Deutschlands

0
By Redaktion on 15. September 2018 News und Advertorials

M-net ist und bleibt Testsieger: Zum dritten Mal in Folge hat Bayerns führender Glasfaseranbieter den ersten Platz beim Festnetztest der Fachzeitschrift Connect erreicht. M-net wurde erneut als bester regionaler Internet-Anbieter ausgezeichnet und erzielte darüber hinaus die höchste Gesamtpunktzahl aller Unternehmen im Test. Connect hat ihren jährlichen Festnetztest erneut mit einem erheblichen technischen Aufwand durchgeführt, inzwischen bereits zum neunten Mal. Der Test gilt als Oscar der Telekommunikationsbranche.

Wie wahr sind die Werbeversprechen der Internet-Anbieter? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben die Tester der Fachzeitschrift Connect vier Wochen lang die Netze von fünf bundesweiten und vier regionalen Providern genau unter die Lupe genommen, darunter die Up- und Download-Zeiten im Internet, die Qualität der Telefonie, der Web-TV-Dienste und von Fotobuch-Anwendungen. Dabei wurden die technischen Anforderungen im Vergleich zum Vorjahr noch einmal erhöht und über 96 Anschlüsse an 48 Standorten insgesamt rund 4,4 Millionen Messwerte gesammelt.

  • Münchner zum dritten Mal in Folge Gesamt-Testsieger
  • Beste Ergebnisse bei Highspeed-Internet und Gaming
  • Bode: „Investitionen in Glasfaserausbau zahlen sich aus“

Mit 450 von maximal 500 Punkten ist M-net erneut als Gesamtsieger aus dem Test hervorgegangen und lässt damit auch die bundesweite Konkurrenz hinter sich. Die besten Ergebnisse erreichte M-net bei den Highspeed-Internet-Messungen und den Antwortzeiten zu Gaming-Servern. Hervorragend bewertet wurde zudem die Telefonie, vor allem die Verbindungszeiten und die Sprachqualität „Wir haben den Hattrick geschafft“, freut sich Dorit Bode, die Sprecherin der M-net-Geschäftsführung. „Zum dritten Mal in Folge haben wir als kleiner, aber feiner Anbieter bewiesen: Qualität ist keine Frage der Größe.“ Seit vielen Jahren setzt M-net konsequent auf den Ausbau leistungsfähiger Glasfasernetze. Und auch das Fachmagazin Connect kommt in seiner Auswertung zu dem Schluss, dass sich vor allem M-net-Kunden mit einem glasfaserbasierten Anschluss über Top-Leistungen freuen können.

„Das Testergebnis zeigt, dass sich die Investitionen in den Glasfaserausbau lohnen. Dort, wo wir hohe Bandbreiten anbieten können, werden sie von unseren Kunden auch nachgefragt und genutzt“, sagt Bode. Das ist insbesondere in den bayerischen Ballungszentren sowie auch im ländlichen Raum der Fall, wo M-net gemeinsam mit kommunalen Partnern leistungsfähige Breitbandnetze auf Glasfaserbasis für die Internet-Versorgung von Privatkunden und Gewerbetreibenden errichtet. Glasfaseranschlüsse liefern die gebuchte Bandbreite auch zu Stoßzeiten am Abend oder am Wochenende. Im Gegensatz dazu erreichen alternative Infrastrukturen wie beispielsweise Kabel-Internet-Anschlüsse technisch bedingt häufig nicht die versprochene Leistung. Der Festnetztest ist in der Connect-Ausgabe 8/2018 erschienen.

Kennwort: M-net
www.m-net.de

Previous ArticleGlasfaserkabel: Per Gasleitungs-Bypass ins Haus
Next Article Ausgabe 9/2018
Redaktion

Related Posts

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

Mehr als eine Wärmepumpe

Wohnraummangel trifft Systemlösung

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
24. Oktober 2025

Siegelbare Mehrwegbowls von Cup Concept

21. Oktober 2025

Ausgabe 10/2025

20. Oktober 2025

Mehr als eine Wärmepumpe

20. Oktober 2025

Wohnraummangel trifft Systemlösung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.