• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!
  • PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz
  • Schulgebäude, die sich rechnen
  • „KMU meets THI“ am 22. Mai
  • MBA Public Management
  • Ausgabe 04/2025
  • Wasser in der Stadt reinigen und nutzen – Umwelt schonen
  • Windenergie: Kommunen beteiligen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen schaffen & Insekten glücklich machen!
Ehemalige Gewinnergruppe beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb © KGV Fortschritt

Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen schaffen & Insekten glücklich machen!

0
By Yasmin Keller on 3. Juni 2024 News und Advertorials

Halbzeit beim großen Deutschland summt! -Pflanzwettbewerb 2024.

Seit dem 1. April 2024 gärtnern bundesweit Kitas, Firmen, Klein­gärtner*innen, Vereine etc. zum Wohle der biologischen Vielfalt. Über 180 Beiträge gingen bereits ein, mehr als 155.000 Qua­dratmeter naturnahes Grün sind registriert. Noch bis zum 31. Juli 2024 sind alle Natur­freund*innen eingeladen, eine Pflanzaktion zu starten und sie beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt einzureichen. Bis zu 400,- Euro sind pro Kategorie im Gewinn­topf. Mitmachen und mit etwas Glück noch Kräuter für die Aktion erhalten!

Egal, in welchen Winkel Deutschlands die Stiftung für Mensch und Umwelt auch schaut: Alle Bundesländer sind mittlerweile mit einem oder mehreren Beiträgen beim Wettbewerb vertreten. Erfreulicherweise sind dabei auch alle neun Wettbewerbskategorien repräsen­tiert. „Vor allem die Menschen aus Mecklen­burg-Vorpommern und aus dem Saarland möchte ich ermutigen, sich dem Wettbewerb anzu­schließen. In diesen beiden Bundes­ländern ist die Beteiligung bisher noch gering. Als kleiner Ansporn sei hier unsere Kräuter­kids-Aktion genannt, bei der teilnehmende Kinder- und Jugendgruppen ein kostenfreies Paket mit leckeren Kräutern für ihre Aktion erhalten können“, so Julia Sander, Leiterin des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs.

Aktion „Kräuterkids“
Mit den Kräutern können die teilnehmenden Kinder- und Jugendgruppen z. B. ihren Schul- oder Kitagarten bepflanzen. Auch kommunale Flächen wie Parks und Baum­scheiben, die Kinder insektenfreundlich umgestalten, sind qualifiziert (natürlich mit entsprechender Genehmigung). Kräuter sind ideal, um Insekten zu beobachten. Ob Wildbienen, Käfer oder Schmetterlinge – die Kinder können dadurch die Zusammen­hänge zwischen Insekten, Nahrung und Menschen ganz praktisch kennen und schätzen lernen. Details mit Infos zur Bewerbung: www.kraeuterkids.de

Die Stiftung für Mensch und Umwelt kann die „Kräuterkids“-Aktion in diesem Jahr dank privater Spenden und finanzieller Förderung durch die Adalbert Zajadacz Stiftung an­bieten. Von den 150 Kräuterpaketen werden 20 über Radio TEDDY vergeben (Medienkooperation).

Über die Stiftung für Mensch und Umwelt
Die Stiftung für Mensch und Umwelt ist eine gemeinnützige Berliner Stiftung. Sie realisiert eigene Projekte wie den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb, der 2024 im neunten Jahr stattfindet. Mit ihrer Initiative Deutschland summt! lenkt die Stiftung seit 2010 die Aufmerksamkeit auf Möglichkeiten, dem Insektensterben entgegenzutreten. Es entstand ein Netzwerk aus über 30 Gemeinden, Kommunen und Landkreisen, das sich vor Ort für mehr biologische Vielfalt einsetzt. Darüber hinaus hat sich die Stiftung für Mensch und Umwelt mit ihrem Naturgarten-Team einen Namen in der naturnahen Planung und Gestaltung von naturnahem Grün in Wohnquartieren gemacht.

Mehr zum Pflanzwettbewerb 2024 unter: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

Mehr über Deutschland summt! unter: www.deutschland-summt.de

Mehr über die Stiftung unter: www.stiftung-mensch-umwelt.de

 

Previous ArticleEngagement für Sicherheit: VITRONIC bildet Vision Zero Heros aus!
Next Article Wie wirken sich Smart-City-Maßnahmen auf Städte aus?
Yasmin Keller

Related Posts

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

Schulgebäude, die sich rechnen

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
7. Mai 2025

Kraftvoll in die Gartensaison starten – mit der Makita XGT 40V max. Akku- Aktion!

6. Mai 2025

PITS 2025: Cyber-Sicherheit als Schlüssel zu nationaler Resilienz

1. Mai 2025

Schulgebäude, die sich rechnen

25. April 2025

„KMU meets THI“ am 22. Mai

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen