Mit dem Hochwasserfrühwarnsystem von ACS Control-System können Gemeinden gezielt vorsorgen, Bürger*innen rechtzeitig informieren und Schäden reduzieren – einfach, sicher und wirtschaftlich.
Starkregenereignisse treten immer häufiger auf – oft überraschend und mit schweren Folgen. Für Städte und Gemeinden wird präventiver Hochwasserschutz daher zur Pflicht. Die ACS Control-System GmbH bietet ein modulares Hochwasserfrühwarnsystem, das Anwohner*innen zuverlässig warnt und Kommunen in der Krisenvorsorge unterstützt.
Kern des Systems ist eine Kombination aus autarken Messstationen – dem Pegelsensor Hydrocont HP4, dem Niederschlagssensor NR4M und dem Datenlogger DLF4. Diese erfassen kontinuierlich lokale Pegelstände und Niederschlagsmengen. Die Datenübertragung erfolgt in Echtzeit per Mobilfunk an ein benutzerfreundliches Webportal – ganz ohne externe Stromversorgung oder bauliche Infrastruktur. Über definierbare Schwellenwerte kann eine automatische Alarmierung per SMS, E-Mail oder App erfolgen – zielgerichtet an Gemeindemitarbeiter*innen, Einsatzkräfte oder betroffene Bürger*innen.
Gemeinden wie Bischofsmais nutzen das System bereits erfolgreich, um besonders gefährdete Bereiche zu überwachen. Zusätzlich können die Daten als digitale Pegelstation genutzt und öffentlich auf der Gemeindehomepage angezeigt werden. Ein effektives Frühwarnsystem, das Klimaanpassung auf kommunaler Ebene konkret umsetzbar macht – sicher, kosteneffizient und schnell einsatzbereit.
KONTAKT
ACS Control-System GmbH
Lauterbachstr. 57
84307 Eggenfelden – Germany
Ansprechpartner für Kommunen und Gemeinden:
Herr Christian Eder
Tel: +49 8721-9668 – 18
c.eder@acs-msr.de