• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • „Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“
  • Erschließung mit robusten Rohren
  • 100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand
  • Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland
  • Fachsymposium „Wärme, Wandel, Wirklichkeit – Zukunft bauen ohne Rückwärtsgang“
  • Ausgabe 09/2025
  • Einblasstopps im Glasfaser-Leitungsbau – Lösungen zur Ortung von Blockaden in Mikrorohren
  • Sofortmaßnahmen für lebenswerte Städte
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Schwerpunkte»Informationstechnik»Alamierung bei Starkregen

Alamierung bei Starkregen

0
By Yasmin Keller on 14. August 2025 Informationstechnik, News und Advertorials

Mit dem Hochwasserfrühwarnsystem von ACS Control-System können Gemeinden gezielt vorsorgen, Bürger*innen rechtzeitig informieren und Schäden reduzieren – einfach, sicher und wirtschaftlich. 

Starkregenereignisse treten immer häufiger auf – oft überraschend und mit schweren Folgen. Für Städte und Gemeinden wird präventiver Hochwasserschutz daher zur Pflicht. Die ACS Control-System GmbH bietet ein modulares Hochwasserfrühwarnsystem, das Anwohner*innen zuverlässig warnt und Kommunen in der Krisenvorsorge unterstützt. 

Kern des Systems ist eine Kombination aus autarken Messstationen – dem Pegelsensor Hydrocont HP4, dem Niederschlagssensor NR4M und dem Datenlogger DLF4. Diese erfassen kontinuierlich lokale Pegelstände und Niederschlagsmengen. Die Datenübertragung erfolgt in Echtzeit per Mobilfunk an ein benutzerfreundliches Webportal – ganz ohne externe Stromversorgung oder bauliche Infrastruktur. Über definierbare Schwellenwerte kann eine automatische Alarmierung per SMS, E-Mail oder App erfolgen – zielgerichtet an Gemeindemitarbeiter*innen, Einsatzkräfte oder betroffene Bürger*innen. 

Gemeinden wie Bischofsmais nutzen das System bereits erfolgreich, um besonders gefährdete Bereiche zu überwachen. Zusätzlich können die Daten als digitale Pegelstation genutzt und öffentlich auf der Gemeindehomepage angezeigt werden. Ein effektives Frühwarnsystem, das Klimaanpassung auf kommunaler Ebene konkret umsetzbar macht – sicher, kosteneffizient und schnell einsatzbereit.

KONTAKT 

ACS Control-System GmbH 

Lauterbachstr. 57 

84307 Eggenfelden – Germany 

www.acs-controlsystem.com 

Ansprechpartner für Kommunen und Gemeinden: 

Herr Christian Eder 

Tel: +49 8721-9668 – 18 

c.eder@acs-msr.de

Previous ArticleIntelligente Speicherlösungen für eine klimaneutrale Energiezukunft
Next Article Windenergie: Kommunen beteiligen
Yasmin Keller

Related Posts

Erschließung mit robusten Rohren

Digitale Zutrittskontrolle

Sofortmaßnahmen für lebenswerte Städte

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
1. Oktober 2025

„Serielle Sanierung der Schulturnhalle in Körperich ist Vorzeigeprojekt in Sachen Klimaschutz“

1. Oktober 2025

Erschließung mit robusten Rohren

1. Oktober 2025

100 Jahre Josef Grünbeck – Ein Visionär, der Wasser verstand

29. September 2025

Der Weckruf für Notstromversorgung in Deutschland

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.