• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Ausgabe 06/2025
  • Sicherer digitaler Dokumentenaustausch
  • Maßgeschneidertes Digital-Verfahren
  • Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten
  • Hygienisch, widerstandsfähig, nachhaltig: Pflegeleichte Vinylböden für Schulen und Kitas
  • KI. Jetzt einfach starten.
  • Berufsbegleitender Masterstudiengang Personalentwicklung (M.A.)
  • Bottrop: Ein Spielplatz, der verbindet
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Atemlos durch den Tag war gestern …
Foto: CWS

Atemlos durch den Tag war gestern …

0
By Redaktion on 27. Dezember 2021 News und Advertorials

CWS, ein ganzheitlicher Systemanbieter für die Bereiche Hygiene, Berufskleidung, Brandschutz, Reinraum sowie Gesundheit und Pflege, bietet Kunden ab sofort eine lösung zur Luftdesinfektion in Innenräumen. 

Dort, wo Menschen aufeinandertreffen, ist das Risiko für die Übertragung von Krankheitserregern in der Raumluft erhöht. Dies hat erhöhte Krankenstände und somit hohe Kosten für Unternehmen zur Folge. CWS bietet nun eine zuverlässige und zertifizierte Lösung, um Viren und andere Erreger sofort unschädlich zu machen. Die Intersens 250R ist ein kombiniertes Desinfektions- und Luftreinigungsgerät in Form einer knapp 2 Meter hohen Säule, die einfach per Plug & play installiert wird. Durch integrierte Rollen mit Bremsen zum Fixieren kann das Gerät flexibel platziert werden. 

„Hygienische und reine Luft ist besonders in geschlossenen Innenräumen ein wichtiges Thema“, so Sascha Adjaj, Director Marketing & Sales HY. „Mit der Intersens 250R bieten wir unseren Kunden ein schlichtes Gerät zur Luftreinigung, das auch gegen das Corona-Virus wirksam ist und so den Aufenthalt in Innenräumen sicherer macht.“ Das Gerät nutzt eine UV-C-Technologie, um Viren, Bakterien und Pilze in der Raumluft unschädlich zu machen – und das ganz ohne den Einsatz von Chemikalien oder Ozon sowie die Verwendung von toxisch problematischen Schwebstofffiltern (Sondermüll). Die Wirksamkeit wurde vom renommierten Labor des AEPT-Instituts an der Ruhr-Universität Bochum geprüft und bestätigt. Die UV-C-Lampen sind sicher abgeschirmt, sodass keine UV-C-Strahlung austreten kann. Mit Blick auf die kalte Jahreszeit, wenn die Menschen sich wieder verstärkt in Innenräumen aufhalten, ist die Intersens 250R eine passende Ergänzung bestehender Hygienekonzepte, um eine Verbreitung des Corona-Virus zu vermeiden. 

Gemeinsam mit dem Innovations- und Technologiepartner Gogas bietet CWS die Intersens 250R mit Gehäuse aus langlebigem, rostfreien Stahl mit Mesh-Bezug im Servicemodell an. Kunden können ihn im Standard-CWS-Design erhalten oder individuell gestalten, etwa mit dem eigenen Logo. Das Auswechseln der Vorfilter (für Staub), der Aktivkohlefilter (gegen Geruch) und der recycelbaren UV-C-Lampen erfolgt durch CWS-Servicepersonal. 

Statt auf Filtersysteme greift das Gerät auf das sogenannte UVGI-Verfahren (Ultraviolet Germicidal Irradiation) zur Desinfektion der Raumluft zurück. Die Raumluft strömt in das Gerät, in dem UV-C-Licht die DNA von Bakterien, Keimen und Viren zerstört, bevor sie sich vermehren und verbreiten können. Das Besondere an UV-C-Licht: Es wird von der Erdatmosphäre vollständig absorbiert und reflektiert. Während der gesamten Evolution konnten Mikroorganismen daher keine natürliche Resistenz gegen UV-C-Licht entwickeln und können abgetötet werden. 

Intersens 250R ist zum Einsatz in vielen Bereichen geeignet. Neben Bürogebäuden, Foyers von Hotels, Theatern, Kinos oder auch Banken ist der Einsatz auch in kleineren Geschäften des Einzelhandels, in Turnhallen und Indoor-Sportanlagen, Schulen und Kindergärten oder Gaststätten möglich. 

Previous ArticleReinigungstechnik – eine saubere Sache
Next Article „Seilbahnen tragen riesige Potenziale mit sich“
Redaktion

Related Posts

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

Maßgeschneidertes Digital-Verfahren

Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
16. Juni 2025

Ausgabe 06/2025

16. Juni 2025

Sicherer digitaler Dokumentenaustausch

16. Juni 2025

Maßgeschneidertes Digital-Verfahren

16. Juni 2025

Heizkosten senken mit Funk-Thermostaten

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeiterlesen