• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762
  • Ehrenamtspreis der GVV Kommunal
  • Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude
  • Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs
  • ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
  • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
  • Effizient, schnell, sicher
  • Windparkentwickler UKA beauftragt Nordex Group mit Lieferung von 64 Anlagen
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»News und Advertorials»Auf Vermisstensuche: Fristads gibt denjenigen Schutz, die ehrenamtlich andere schützen
Foto: Fristads GmbH

Auf Vermisstensuche: Fristads gibt denjenigen Schutz, die ehrenamtlich andere schützen

0
By Yasmin Keller on 16. Dezember 2024 News und Advertorials

In Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk leisten Rettungshundestaffeln unschätzbare Dienste bei der Suche nach vermissten oder in Not geratenen Personen. Gemeinsam mit ihren Hunden durchkämmen die Einsatzkräfte dichte Wälder, unwegsames Gelände und Trümmerfelder – oft unter herausfordernden Bedingungen. Damit sie bei diesen wichtigen Einsätzen bestens geschützt und sichtbar sind, stattet Fristads, führender Hersteller funktionaler Arbeitskleidung, die „Rettungshundestaffel Dreieck-Weser-Elbe e. V.“ mit professioneller Einsatzkleidung aus.

Ehrenamt mit Herz und Spürnase 

Die „Rettungshundestaffel Dreieck-Weser-Elbe e. V.“ steht 365 Tage im Jahr bereit, um Menschen in Not zu helfen. Michaela Berger, die die Staffel 2022 gegründet hat, führt das Team mit Leidenschaft und Erfahrung. „Die Arbeit mit den Hunden ist eine Herzensangelegenheit“, sagt die 52-Jährige, die seit 2012 im Rettungshundewesen aktiv ist. Ehrenamtliche wie Michaela und ihr Team arbeiten unermüdlich – oft ohne finanziellen Rückhalt. „Funktionskleidung ist essenziell, aber leider teuer“, erklärt Michaela, deren Staffel rein durch Spenden finanziert wird. 

Schutz für diejenigen, die schützen 

Um das Engagement der Ehrenamtlichen zu würdigen und zu unterstützen, hat Fristads die Rettungshundestaffel mit hochwertiger Einsatzkleidung ausgestattet. „Sich mit Hingabe dieser Aufgabe zu widmen, verdient nicht nur unseren größten Respekt, sondern auch die ideale Ausrüstung von Kopf bis Fuß“, sagt Marcus Gotthardt, Senior Marketing Manager DACH von Fristads. Die Teammitglieder tragen jetzt kostenfrei die strapazierfähige High-Vis-Airtech®-Außenjacke (Artikel-Nr.: 127663-171) sowie die High-Vis-Green-Hose (131983-171). Diese Arbeitskleidung zeichnet sich durch maximale Sichtbarkeit (Warnschutzklasse 3), hervorragenden Wetterschutz und außergewöhnlichen Komfort aus. 

Funktionalität, die überzeugt 

Für die herausfordernden Einsätze – oft bei Regen, Schnee und in der Dunkelheit – ist die Kleidung optimal abgestimmt. Die wind- und wasserdichte Airtech®-Jacke verfügt über reflektierende Details, einen fleecegefütterten Kragen und zahlreiche funktionale Taschen, 

darunter eine Handytasche und eine Napoleontasche. Die High-Vis-Green-Hose ergänzt die Ausstattung mit praktischen Taschen, darunter Knietaschen für Polster, und elastischen Stretcheinsätzen für mehr Bewegungsfreiheit. 

„Die Qualität ist wirklich beeindruckend“, berichtet Michaela begeistert. „Wir tragen die Kleidung nicht nur bei Einsätzen, sondern auch beim Training – und sie bleibt trotz intensiver Nutzung und häufigen Waschens stets robust und funktional.“ 

Ein starkes Signal für das Ehrenamt 

Dank Fristads leuchten die Rettungshundeführer:innen und ihre Hunde nun sprichwörtlich im Einsatz. Die hochwertige, langlebige Kleidung bietet Schutz und Sichtbarkeit, während die Ehrenamtlichen ihre unverzichtbare Arbeit leisten. „Wir fühlen uns endlich sichtbar – und geschützt“, sagt Michaela mit einem Lächeln. 

Mit dieser Partnerschaft setzt Fristads ein Zeichen der Wertschätzung für das Ehrenamt und beweist, dass hochwertige Arbeitskleidung nicht nur schützt, sondern auch unterstützt.

Fristads ist die führende Arbeitskleidungsmarke in Schweden und gehört zur Hultafors Group. Wie Fristads, so ist auch die Hultafors Group schon seit Langem eine etablierte Größe im Bereich der Berufsbekleidung. Die Historie der Hultafors Group reicht sogar bis ins Jahr 1883 zurück. Innerhalb der Hultafors Group fungiert Fristads als eigenständiges Unternehmen. Die Produkte werden unter eigenen Marken entwickelt, hergestellt und vertrieben. Diese sind in etwa 40 Märkten, vor allem in Europa und Nordamerika, über führende Distributoren erhältlich. Die Hultafors Group beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen, und ihr Nettoumsatz betrug im Jahr 2020 3,6 Milliarden SEK. Die Zusammenarbeit mit der Hultafors Group ermöglicht es Fristads, ihre Fachkenntnisse in der Berufsbekleidungsbranche zu bündeln und die Entwicklung der Branche mit einem besonderen Fokus auf Produktinnovation und Nachhaltigkeit voranzutreiben. Weitere Informationen unter: www.fristads.com/de. 

 

Previous Article50 Jahre umweltschonendes Sprühen – Mantis feiert Jubiläum!
Next Article Langmatz stellt die Weichen für die Zukunft
Yasmin Keller

Related Posts

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
9. Juli 2025

Standards für alternative öffentliche Toiletten: die DIN 30762

8. Juli 2025

Ehrenamtspreis der GVV Kommunal

7. Juli 2025

Digitale Zutrittskontrolle für Öffentliche Gebäude

4. Juli 2025

Saubere Digitalisierung für schmutzige Jobs

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.