• News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
Facebook Twitter Instagram
Trending
  • Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht
  • Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover
  • Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann
  • Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung
  • VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide
  • Neubaugebiet in Zwingenberg mit speziellem Pflastersystem befestigt
  • Würzburg wird klimaneutral
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
  • News / Advertorials
  • Produkt des Monats
  • Schwerpunkte
    • Informationstechnik
    • Infrastruktur
    • Weiterbildung
    • Wärmepumpen
  • Gebäude
    • Energie
    • Facility Management
    • Instandhaltung / Technik
  • Ausstattung
    • Arbeitskleidung
    • Fuhr- und Maschinenpark
    • Winterdienst
  • Kommunen
    • Grünpflege
    • Stadtmöblierung
    • Straßenbau & Verkehr
  • Service
    • Mediadaten
    • ePaper
    • Newsletter
    • Aktuelle Ausgaben zum Blättern
    • Bestellformular
KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst
Sie sind hier: Home»Gebäude»Energie»Auflagersystem – Bahnbrechende Schienen
Foto: Aerocompact

Auflagersystem – Bahnbrechende Schienen

0
By Yasmin Keller on 1. Dezember 2023 Energie, News und Advertorials

Der Fotovoltaik-Montagesystemexperte Aerocompact stattet sein bisher größtes Sandwichpaneel-Dach mit seinen Unterkonstruktionen aus.

Die Berliner Solarfirma Securenergy GmbH hat das Schienensystem Compactmetal TR des österreichischen Herstellers auf zwei Neubauhallen im brandenburgischen Nuthe-Urstromtal installiert. Auf einer Fläche von knapp 10.000 Quadratmetern leisten die rund 4600 Module insgesamt 1,861 Megawatt. 

„Die Statik war sehr komplex“, berichtet Johann Egger, Projektleiter bei Securenergy. „Normalerweise hätten wir eine Kurzschiene genommen.“ Das sei bei Sandwichpaneelen aber nicht ohne Weiteres möglich, weil sich die Schichten voneinander ablösen können, wenn man die Unterkonstruktion direkt auf der Oberschicht der Paneele verschraubt. „Außerdem war der Pfettenabstand mit bis zu 3 Metern sehr groß. Wir brauchten eine stabile Lösung, die auch hohen Schnee- und Windlasten standhält. Das Aerocompact-System hat uns überzeugt“, erklärt er.

Aerocompacts patentiertes Befestigungssystem Compactmetal TR ist die erste Lösung auf dem Markt, die Sandwichpaneele weder belastet noch beschädigt. Denn die Schiene liegt bei diesem Konzept nicht direkt auf dem Dach auf, sondern wird mit selbstbohrenden Stützschrauben direkt mit der darunterliegenden Pfette verbunden. Weil sich die Fotovoltaik-Unterkonstruktion vollständig darauf abstützt, werden weder Druck- noch Zugkräfte durch Wind oder Schnee in die Sandwichpaneele eingeleitet, was undichte Stellen oder eine Loslösung der Außenschale verhindert. Distanzstücke garantieren, dass der Abstand zwischen der Schiene und dem Dach gleichmäßig eingehalten wird. 

„Unser Auflagerkonzept wird von vielen Paneelherstellern empfohlen“, sagt Produktmanager Albert Vonbun von Aerocompact. Dabei ist der Montageaufwand sehr überschaubar. „Wir waren 30 Prozent schneller als erwartet. Das hat uns sehr positiv überrascht“, freut sich Projektleiter Egger und ergänzt: „Die Lösung kombiniert die Vorzüge leichte Handhabbarkeit und schnelle Montage aus der Welt der Kurzschiene mit einer überragenden Stabilität.“

www.aerocompact.com

Previous ArticleHeizlösung – Effiziente Wärmeversorgung
Next Article Ausgabe 11-12/2023
Yasmin Keller

Related Posts

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

VHS-Textilfassade filtert über 30 Prozent der Luftstickoxide

Comments are closed.

Das Portal für die Immobilienwirtschaft
Aktuell
17. September 2025

Difu-Konferenz zu Kommunalfinanzen: Rahmen für nachhaltige Investitionsfinanzierung gewünscht

17. September 2025

Nächster Meilenstein für die grüne Fernwärme in Hannover

15. September 2025

Wie KI Städte effizienter und gerechter machen kann

11. September 2025

Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Copyright © 2021 | MuP Verlag GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • KBD Mediadaten
  • Impressum
  • Verträge hier kündigen

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.